Wienersteig - Hohe Wand

 
Klettern
 
Leicht
 
Schwierigkeit
3+
3 obl.
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
300 m  /  380 Hm
2:30 Std.  /  3:35 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:50 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Gutensteiner Alpen
Charakter:

Einer der beliebtesten Anstiege in dieser Schwierigkeit auf der Hohen Wand. Dieser klassische Anstieg aus dem Jahr 1911 wurde von dem Hohe Wand Pionier A. Wildenauer eröffnet. Die Plattenrampe im oberen Teil der Route gehört sicher zu den besten SL im 3ten Grad auf der Hohen Wand. Die Route ist auch gut mit dem Fredsteig zu kombinieren, es sind viele Varianten möglich. Die Absicherung der Route ist mit Klebebohrhaken etwas aufgebessert worden. 


Markierung: Die Route ist mit roten Punkten markiert. Die im Topo strichliert eingezeichneten Varianten -  eingerichtet von Peter Heihs - sind am Fels mit roten Strichen markiert.  Ganz oben empfiehlt sich der Ausstieg über den sanierten Technikersteig (blaue Punkte) siehe Topo!.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Kinderfreundlich: 

Ja

Erstbegeher / Erstbesteiger:

A. Wildenauer 1911

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

6

Klemmkeile: 

mittlere

Ausrüstung:

Kompl. Kletterausrüstung und Helm (es sind dort öfters Kletterkurse in der Route).

Ergänzung zur Schwierigkeit:

3+ drei gut gesicherte Stellen, einige Stellen 3-, sonst leichter

Zustieg zur Wand:

Vom Seiser Toni (Parkplatz ca. 250 davor) der Straße bis zu den Häusern des Seiser Toni folgen, davor links (rot markiert) zur Forststraße aufsteigen und weiter diagonal nach rechts (rot markiert) zum Wandfusssteig hinauf und ab hier 60 m nach rechts zum Einstieg.  Der Einstieg befindet sich  40  Meter rechts unterhalb des Fredsteiges (schwarze Gedenktafel). 

Höhe Einstieg: 

700 m

Abstieg:

Entweder westlich über den blau markierten Grafenbergweg oder über den gelb markierten Wagnersteig (tw. Versicherungen, er beginnt ca. 100 m östlich des Kreuzes der Gr. Kanzel bei einem Baum (gelbe Markierung).

Stützpunkt:
Infostand: 

01.03.2022

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

A2 bis Ausfahrt Wr. Neustadt-West, von dort weiter nach Richtung Grünbach/Schneeberg. In Grünbach bei der Kirche Richtung "Seiser Toni" (Tafel).

Talort / Höhe:

Grünbach am Schneeberg  - 557 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz vor Seiser Toni  - 720 m