White Magic (Direct)

 
Eisklettern
 
Schwer
 
Schwierigkeit
M9
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
840 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
20 m  /  20 Hm
0:05 Min.  /  0:40 Min.
Ausrichtung Ausrichtung
West
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:20 Min.
Kondition
1 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
1 / 5
Landschaft
1 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
/ Zillertaler Alpen
Charakter:

Sehr athletisches Dry-Tooling-Gelände einer logischen Linie folgend an vollständig natürlichen Hooks mit Abschluss an einem kleinen Zapfen. 

@ANDREAS: inkonistent "Direct" oder nicht im Eiskletterführer Tirol benannt, was stimmt? Direkt könnte heißen, dass der Vorhang mal zum Boden gewachsen ist? Bernhard Schiestl könnte wohl helfen, habe aber keinen Kontakt zu ihm. 

Genaue Routenbeschreibung:

Die Schuppe, die die Linie vom Ein- bis zum Ausstieg vorgegeben hat ist zwischenzeitlich mit mindestens einem Bohrhaken heruntergefallen. Daher ist die Passage vom 2. bis zum aktuell noch in der Wand befindlichen 5. Haken nicht mehr möglich. Der ehemals 3. Bohrhaken liegt mitsamt Block am Einstieg, in dieser Passage sieht man den mit Sika ausgekleideten Untergriff des Fotos auf Seite 164 im "Eiskletterführer Tirol". Es kann mit einer 10er Eisschraube, einem Cam #3 und einem Cam #0.5+#0.75 jedoch logisch über das Eisnest im rechten unteren Bildrand nicht zu schwierig direkt zum 6. Haken geklettert werden und über 3 weitere Bohrhaken zum Zapfen und über diesen zum gebohrten Umlenker am linken Rand des Falls.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Bernhard Schiestl 02.2004

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

6

Friends: 

#3, #0.75, #0.5

Ausrüstung:

2 kurze Eisschrauben für den Ein- und Ausstieg.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Originale Linie war mit M9+ bewertet.

Absicherung: 
Schlecht
Zustieg zur Wand:

Von der Haltestelle "Ginzling Gasthof Karsteg" 1,2 km talauswärts bis zum Parkplatz Brunnhauswald. Von dort über Fixseile zum Zemmbach und der bereits sichtbaren Routen absteigen.

Höhe Einstieg: 

840 m

Abstieg:

Von einzelnem guten 12mm Expansionsanker auf der linken Seite des Falls abseilen.

Bemerkungen:

Die Dübel der Bohrhaken sind fast durchwegs in eher schlechtem Zustand, alle Hooks sind zwar natürlich, teilweise aber mit Sika fixiert, das großteils abgeplatz ist. Im Neuen Zustieg ebenso nicht ganz fest, aber kein Sika. Die Route ist im aktuellen Zustand um etwa 10 Meter kürzer als bei der Erstbegehung, die aktuelle Bewertung basiert auf einer Begehung mit fig4 und 9. Eine Sanierung erscheint sehr sinnvoll oder eine Trad-Begehung, die wahrscheinlich sehr gut möglich wäre. 

Infostand: 

10.02.2023

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Marhofen mit der Linie 4102 bis zur Haltestelle "Ginzling Gasthof Karlsteg".

Talort / Höhe:

Ginzling Gasthof Karlsteg  - 900 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Brunnwald Parkplatz  - 900 m