Westwandrinne

 
Eisklettern
 
Leicht
 
Schwierigkeit
45°  /  M3
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
3100 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
170 m  /  2000 Hm
1:30 Std.  /  13:00 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
West
Zustiegszeit Zustiegszeit
6:00 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
5:30 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Zillertaler Alpen
Charakter:

Die Westrinne der Berlinerspitze ist als eigenständiges Tourenziel sicher nicht zu empfehlen. Der Zustieg ist ab der Hütte bis zum Gletscherbeginn rot markiert und daher leicht zu finden. Generell, insbesondere wenn man die Tour vom Gasthof Breitlahner aus macht, mit 2000 Hm eine ausgedehnte Bergtour, bei der sich der Schneewand-Teil auf 150 m beschränkt. 

Eis war auch die Westwandrinne eine kurze Eistour.

Genaue Routenbeschreibung:

Wer aber schon mal auf der Berlinerhütte ist, kann die 150 m hohe Firnwand ruhig mitnehmen, denn die Rinne führt fast direkt zum Gipfel. Im Hoch-/Spätsommer hat man im oberen Teil sehr viel Felskontakt, weshalb die Westrinne nur im Frühsommer ideale Bedingungen aufweist.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

J. Strobl, G. Walter und Gef. 1979

Ausrüstung:

Hochalpine kurze Firntour, Steigeisen, Pickel und Helm.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Firn bzw. Eis bis 45° - 50°, Abstieg Firn und Fels bis M3

Absicherung: 
Gut
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz in Breitlahner auf der Strasse zum Gasthof Alpenrose 1830 m und weiter bis zur Berliner Hütte 2042 m (sehenswerte alte Schutzhütte). Ab dort dem markierten Weg zum Hornkees folgen und unter die Wand.

Höhe Einstieg: 

3100 m

Abstieg:

Normalweg ist ein Felsgrat im 2ten Schwierigkeitsgrat, bei guten Firnverhältnissen in der Rinne ist diese auch als Abstieg besser geeignet als der Normalweg.

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

Kompass Nr. 37 Mayerhofen/Tuxertal - Zillergrund 1:25.000

Alpenvereinskarte 35/2 Zillertal

Bemerkungen:

Wand ca. 150m, (ca.2000m vom Tal bis zum Gipfel).


Nach Neuschneefällen die Lawinengefahr nicht unterschätzen!

Infostand: 

04.06.2004

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Über die Inntalautobahn bis Wiesing und weiter durchs Zillertal über Mayrhofen und Ginzling nach Breitlahner.

Talort / Höhe:

Ginzling  - 985 m

Ausgangspunkt:

Breitlahner