Westgrat Klettersteig - Eselstein

 
Klettersteig
 
Mittel
 
Schwierigkeit
B/C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
160 Hm  /  1500 Hm
0:30 Min.  /  6:45 Std.
Absicherung Absicherung
Gut
Ausrichtung Ausrichtung
West
Zustiegszeit Zustiegszeit
3:15 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
3:00 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Dachsteingebirge
Charakter:

Kurzer Klettersteig am Westgrat des Eselsteins, der die perfekte Verlängerung des Ramsauer Klettersteig, oder nach Abstieg über den Westwand Klettersteig auch gut an den Jubiläums-Klettersteig angehängt werden kann. Als eigenständiges Ziel aufgrund der langen Zustieges eher unlohnend, allerdings wird das Guttenberghaus durch die beiden Klettersteige als Klettersteig-Stützpunkt noch interessanter. Neben den beiden Sinabell Klettersteigen, den jetzt drei Klettersteigen am Eselstein, kommt man von hier auch gut zum Einstieg des Ramsauer Klettersteiges.  

Steiglänge ca. 250 m

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Gleich kraftraubend (B/C) über einen Pfeiler hinauf und nach einer leichteren Passage (A - A/B) nach rechts in eine Plattenwand (B und B/C). Danach wieder ein kleiner Pfeiler (B/C) und wieder über Plattenrücken (bis B) zum Ende der Versicherungen. 

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm. 

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut  gesichert, aber dennoch für Zu- und Abstieg Trittsicherheit erforderlich!

Zustieg zur Wand:

Von Guttenberghaus in Richtung Gruberscharte auf dem Höhenwanderweg 618. In der Scharte nach rechts über den Westgrat bis zum Gipfelaufbau des Eselsteins (tw. orange Punkte) bis zum Einstieg bei einem kleinen Pfeiler. 

Höhe Einstieg: 

2395 m

Abstieg:

Vom Ende der Versicherungen in einer Linksschleife (orange Punkte) zum Gipfel des Eselsteins und

a) In der Ostflanke des Eselsteins über Steigspuren mit Steinmänner zum markierten Weg Nr. 674 und über die Feisterscharte zurück zum Guttenberghaus oder

b) über den Westwand Klettersteig wieder zurück in die Gruberscharte. Von dort in rd. 20 Min. zum Guttenberghaus und in weiteren 2 Stunden ins Tal oder in gut  3 Std. zur Bergstation der Südwandbahn. 

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

F&B WK 201 Schladminger Tauern- Radstadt- Dachstein

KompassWK Nr.031 Ramsau- Dachstein (1:25000);

AV Karte Nr. 14 Dachstein

Infostand: 

12.07.2020

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Über die B146 im Ennstal nach Schladming und Auffahrt in die Ramsau und kurz vor dem Ort Ramsau rechts Abzweigen Richtung Weissenbach. Nach etwa 1km zweigt links die Zufahrtsstrasse zum Gasthaus "Feisterer" ab. Hinweisschilder und Parkplatz.

Talort / Höhe:

Ramsau am Dachstein  - 1135 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Gasthaus Feisterer  - 1140 m