Weisse Versuchung - Pflerscher Tribulaun Südwand

 
Eisklettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
M5  /  WI5
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
2220 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
400 m  /  1600 Hm
6:00 Std.  /  10:45 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:45 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
3:00 Std.
Kondition
4 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
5 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Stubaier Alpen
Charakter:

Die Tour verspricht ein Tag - füllendes Erlebnis in gewaltigster Umgebung und abwechslungsreicher Kletterei.

Nicht zu unterschätzen!

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Hubert Eisendle und Günther Wieser am 7.12.2017

Ausrüstung:

Kompletter alpine Eis- und Mixedkletterausrüstung, Cams und Haken.

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Von der Kirche in St. Anton im Pflerschtal über den Steig Nr. 7 in Richtung Tribulaunhütte aufsteigen. Der Weg führt direkt am Wandfuß und am Einstieg (ca. 2220 meter) vorbei. Zeit: ca. 1,45 Std. (evtl. mit Schneeschuhen)

Höhe Einstieg: 

2220 m

Abstieg:

Abseilen und teils Abklettern über die Tour.

Meistens mittels Abalakov und 1 Abseilstand (Blockschlinge belassen) im unteren Teil der Tour.

Bemerkungen:

Der Zeitpunkt einer Begehung sollte gut ausgewählt werden!

Nach Neuschnee sollte ein bischen gewartet werden, auf der anderen Seite ist die Sonneneinstrahlung doch sehr stark.

Bei Unserer Begehung war das Eis schon etwas „weiss“ und die Hitze wird in diesem gewaltigen Amphietheater fast zu einem Problem!

Infostand: 

07.12.2017

Autor: 

Hubert Eisendle

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Vom Brenner oder von Sterzing ins Pflerschtal bis nach St. Anton

Talort / Höhe:

St. Anton  - 1240 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Kirche St. Anton  - 1240 m