Weißbach (AV) Klettergarten

 
Klettergarten
 
Leicht
 
Schwierigkeit
von  3+  bis  8+
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  20 m  bis  80 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:05 Min.
Ausrichtung
Südwest
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
700 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Ja
Ausdauer
2 / 5
Maximalkraft
3 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Routen: 20
bis 6
9
6+ bis 8-
7
8 bis 9
2
ab 9+
0
Boulder
2
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Salzburg / Berchtesgadener Alpen
Charakter:

Schon von weitem ist die große Plattenflucht zu sehen, glatt und steil schaut sie aus. Beim Klettergarten Weißbach, auch AV-Klettergarten genannt, handelt es sich aber um ein perfektes Einsteigergebiet, dass durch seine sehr gute Absicherung im unteren Teil glänzt (im oberen Teil werden die Hakenabstände einwenig weiter, im Vergleich zu den 1,5 m Abständen im unteren Teil). Ein sehr gutes Anfänger- und Einsteigergebiet, in dem sich auch ein Übungsklettersteig befindet. Rechts vom Klettergebiet gibt es noch den Sektor Little Verdon der für Kletterer , die den sechsten Grad beherrschen, zu empfehlen ist.

Achtung: Aufgrund der hohen Steinschlaggefahr ist der
Klettergarten Weißbach gesperrt! Klettern auf eigene Gefahr!

Wir bitten um Kenntnisnahme! Der Bürgermeister der Gemeinde Weißbach und der Österreichische Alpenverein.

Infos: www.weissbach.at

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Liste bei Topo

Kinderfreundlich: 

Ja

Erhalter:

Div. Erstbegeher

Ausrüstung:

Expresschlingen und Seil (evtl. Helm).

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Bohrhaken gesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

ab 4 (meist 5 bis 7-)

Abstiegzeit: 
0:05 Min.
Zustieg zur Wand:

Vom Auto (Klammparkplatz) über eine Brücke über den Bach und links zum Klettergarten (am Beginn des Steiges, der von der Strasse zu den Felsen führt, ist eine Übersichtstafel). Vom Parkplatz beim Ortseingang direkt zur Wand. Siehe auch Übersichtsskizze

Höhe Einstieg: 

700 m

Abstieg:

Abseilen oder Umlenken - dann zu Fuß zurück zum PKW.

Bemerkungen:

Die Ferienwiese des OeAV's - mit sehr gutem Kinderprogramm im Sommer, und Baden im Ritzensee bei Saalfelden (wegen des Moorgehaltes sehr gesund und nach anstrengenden Klettertagen zu empfehlen).

Infostand: 

05.07.2004

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Salzburg nach Lofer und weiter nach Weißbach. Im Ort zum Parkplatz der Seisenbergklamm und dort parken. Ober gleich am Ortseingang (von Lofer kommend) nach der Brücke links auf Parkplatz parken.

Talort / Höhe:

Weißbach b. Lofer  - 665 m