Weg der Freunde - Nauders

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
6
5/5+ obl.
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
225 m
2:30 Std.  /  3:15 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:25 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:20 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Ötztaler Alpen
Charakter:

Für die Gegebenheiten eine schöne Tour an der Finstermünzwand unweit der alten Festung Nauders. Sowohl der Zustieg als auch die Tour ist ein kleines Abenteuer. Zuerst mit dem Fließverkehr durch den Straßentunnel und dann auf der alten Straße (Steinschlag) bis zum Einstieg. Die Tour selber ist eine Sportklettertour für Alpinisten - einige brüchige Passagen müssen gemeistert werden. Der Blick hinunter ins Inntal ist aber Top!

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Die Schwierigkeit liegt in der plattigen, dritten Seillänge.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Karl Klinec und Dr. Armin Falkner, 2015

Seillänge: 

1 x 70 m

Expressschlingen: 

12

Klemmkeile: 

Keine

Friends: 

Keine

Ausrüstung:

1 x 70 Einfachseil (besser 2 x 60 m Doppelseil), 12 Expressschlingen und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Tour ist an sich gut abgesichert - oft sind aber brüchige Passagen zu meistern und im leichten Gelände sind die Abstände etwas weiter.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Zwei Stelle 6, sonst meist um 5+ und 5.

Zustieg zur Wand:

Von der Festung Nauders auf der Straße durch den ersten Tunnel in Richtung Kajetanbrücke/Inn. Im Tunnel geht man besser auf der rechten Seite (Gehsteig). Nach dem Tunnel quert man die Straße und geht vor dem nächsten Tunnel links auf der alten Passstraße weiter. Man kommt durch zwei Tunnel (im ersten befindet sich ein Mixed-Eisklettertraining-Parcour), gleich nach dem zweiten Tunnel sieht man oben die Wand mit der Route. Noch ein paar Meter der Straße entlang und bei Pfadspuren (Steinmann) etwas im Wald aufwärts, dann leicht ausgesetzt nach rechts in ein steiles Steinfeld queren und hinauf zum Einstieg bei Bohrhaken.

Höhe Einstieg: 

1230 m

Abstieg:

Am besten über die Route abseilen. Laut Erstegeher kann man auch südlich im sog. Lahnstrich absteigen (ca. 250 m vom Ausstieg leicht südlich aufsteigen bis direkt in den Lahnstrich, dann erst absteigen) - wir haben das aber nicht gefunden und haben mit einem 70 m Einfachseil über die Route abgeseilt (ging sich immer aus, einmal aber nur knapp).

Bemerkungen:

Reine Plaisir-Sportkletterer werden sich in der Route schwer tun - einige brüchige Passagen müssen mit etwas Vorsicht geklettert werden.

Am besten über die Route abseilen - der Fußabstieg ist heikel.

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Landeck in Richtung St. Moritz/Reschenpass. Vor der Grenze über die Kajetanbrücke in Richtung Nauders/Reschenpass. Auf der Bergstraße erreicht man die Festung Nauders (an einer Engstelle, direkt an der Straße). Vor der Festung sind einige wenige Parkplätze - alternativ kann man etwas südlicher, links der Straße parken.

Talort / Höhe:

Nauders  - 1394 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Festung Nauders  - 1210 m