Wasserverschneidung

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
6/6+
5 obl.
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
80 m  /  100 Hm
1:00 Std.  /  1:25 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nordost, Ost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:10 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:15 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Rax-Schneeberg-Gruppe
Charakter:

Abenteuerliche Tour. Der Zustieg über einen Klettersteig (etwas dünnes Stahlseil) findet recht ausgesetzt ca. 15m über der Schwarza statt. Die ersten beiden (von insgesamt 5 Längen) sind sehr brüchig und verwachsen. Danach folgen zwei sehr schöne Verschneidungslängen, die perfekt  abgesichert sind. Die letzte Länge ist ein kurzer Ausstieg über ein Schrofenband bei dem sich das Nachsichern aufgrund fehlender Standplatzmöglichkeit als Herausforderung herausstellte (Ein paar umgestürzte Baumstämme sind mit Vorsicht zu verwenden).

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Peter Königsberger 1965, saniert 2012 von Andreas u. Julian Paul

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

8

Ausrüstung:

Einfachseil, 8 Expreßschlingen und 2 Bandschlingen.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Klebebohrhaken in den beiden Verschneidungsseillängen, ansonsten teils altes Material (Schlaghaken, Bandschlingen)

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Fünf Seillängen 5, 4, 5+, 6/6+, 2

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz wenige Meter weiter Richtung Westen (Kaiserbrunn) und dann noch vor der Brücke in den Wald queren. Dort auf einem kleinen Pfad bis zur Schwarza hinunter queren, danach wieder ein wenig Höhe gewinnen bis ein gut sichtbares Stahlseil erkennbar ist. Diesem bis zum Einstieg (2 Haken mit Kette und Seil verbunden) folgen.

Höhe Einstieg: 

510 m

Abstieg:

Nach der schrofigen Ausstiegslänge orografisch rechts am steilen Wiesenplateau wieder Richtung Parkplatz zurück. Vorsicht Abrutschgefahr am Beginn des Abstiegs!

Stützpunkt:
Infostand: 

18.06.2019

Autor: 

Gregor Wondrejc

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Mit dem Auto über die A2 und dann die S6 nach Gloggnitz und weiter über Reichenau ins Höllental und weiter zum Parkplatz vor der Rechenbrücke.

Talort / Höhe:

Hirschwang  - 510 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz vor der Rechenbrücke  - 520 m