Warscheneck von der Hintersteineralm über den Skilehrerweg

 
Skitour
 
Schwer
 
Schwierigkeit
4  /  3
Ausrichtung Ausrichtung
Ost
Aufstieg Aufstieg
1500 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
4:30 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
4 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Oberösterreich / Totes Gebirge
Charakter:

Lange und schwierige Skitour auf das Warscheneck, die gänzlich ohne Skigebiet auskommt. Die ersten 2/3 der Tour führen über Almen und Wälder, ab dem Frauenkar wird es alpin. Die Schlüsselstelle ist der klettersteigartig versicherte Skilehrerweg, der nur von geübten Alpinisten begangen werden sollte.
Bei wenig Schnee kann man zur Not auch ab dem Frauenkar über das Skigebiet abfahren.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Parkplatz auf der Zufahrtsstraße zur Hintersteineralm und weiter über den großen Almboden nach Norden. Danach kurz durch den Wald und über einen schönen Schlag hinauf zur Hasneralm, 1280. Hinter der Alm auf der Forststraße nach links, in der Kehre noch kurz den Rücken hinauf und auf einer Rampe hinunter zum Hintersteiner Bach. Im Bachbett aufwärts bis man fast auf die Skipiste trifft. Kurz vor der Skipiste (Frauenkar Abfahrt) geht es links im Wald parallel dazu hinauf ins Frauenkar (links vom Lift). Im Frauenkar - Achtung am Beginn des Kars: Dort nicht links (gelbes Schild am Fels) zum Ostgrat, sondern im flachen Kar nach Norden - zuerst flach, dann eine kurze Steilstufe in die Scharte links vom felsigen Ramesch, 2119 m und danach in einem Linksbogen zur versicherten Felsstufe des Skilehrer-Wegs aufsteigen. Kurz davor Ski abschnallen und über die steile versicherte Stufe hinweg in eine Mulde. Kurz aufsteigen und bald links hinauf auf das Gipfelplateau und weiter nach Süden zum bereits gut sichtbaren Gipfel.

Abfahrt wie Aufstieg. Am Beginn des Hintersteinerbach-Grabens hält man sich möglichst links damit man auf die linken Almwiesen kommt und nicht unangenehm im Graben abfahren muss.

Abfahrt: 

1500 Hm

Kartenmaterial:

ÖAV Karte 15/1 (Totes Gebirge/Ost)

Bemerkungen:

Vorsicht auf Lawinen bei den Steilstufen im Frauenkar und vor dem Skilehrerweg sowie bei der Flanke die vom Gipfel runter zieht.

Grundsätzlich eine Frühjahrstour. Allerdings auch in schneearmen Frühwintern gut möglich.

Infostand: 

03.12.2017

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der B 138 von Norden über Spital am Pyhrn auf den Pyhrnpass und kurz nach der Passhöhe vor den ersten Kehren rechts bei einem Parkplatz (Schild Hintersteineralm) parken. Von Liezen nach den Kehren links. Wenn dieser Parkplatz voll ist, gibt es weitere Parkmöglichkeiten vor und bei der Passhöhe.

Talort / Höhe:

Spital am Pyhrn  - 640 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Hintersteineralm  - 940 m