Vonbank - Lagazuoi

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
5
Absicherung Absicherung
Alpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
260 m  /  400 Hm
3:00 Std.  /  4:15 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:30 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:45 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Venetien / Dolomiten
Charakter:

Die Via Vonbank ist ein alpiner Klassiker an den Lagazuoi Wänden. Die Route folgt meist dem natürlichen Verlauf über Verschneidungen, Risse, Bänder und Rampen und schlängelt sich so eindrucksvoll durch die recht steile und oben überhängende Felswand. Etwas an Eigeninitiative bei der mobilen Absicherung muss man auf jeden Fall mitbringen, sonst wird das mit dem schönen Ausblick von der Ausstiegsterrasse nichts. Die Route wurde nach den von österreichischen Soldaten im Ersten Weltkrieg errichteten Vonbank-Stellungen (zu sehen am Einstieg und beim Zustieg) benannt.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

M. Bernardi und M. Sia im Jahr 2004.

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

8

Klemmkeile: 

Grundsort.

Friends: 

Grundsort.

Ausrüstung:

1 x 50 m Einfachseil, 8 Expressschlingen, Klemmkeilgrundsortiment, Bandschlingen und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Es gibt nur wenige bis gar keine Sicherungen, Stände sind klassisch mit alten Normalhaken bzw. Sanduhren bestückt. 

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz an der Seilbahn folgt man dem Weg in Richtung Kaiserjägersteig. Der Weg wird steiler, dort wo er an den Wandfuß der Felsen herankommt, quert man nach rechts unterhalb der Felswände bis zu einer Stellung. Der Einstieg ist direkt in der Stellung.

Alternativer Zustieg - mit ca. 100 Hm weniger - auch vom Valparola Pass möglich. Man folgt dem Weg in Richtung Kaiserjägersteig, dort wo dieser an die gelbe Felswand kommt - weiter wie oben.

Höhe Einstieg: 

2310 m

Abstieg:

Entweder nach der 8ten Seillänge nach links oder oben auf der großen Terrasse nach links zum Kaiserjägersteig und auf diesem wieder zum Ausgangspunkt absteigen.

Kartenmaterial:

Tabacco Wanderkarte 03 Cortina d'Ampezzo, 1:25.000

Kompass WK 55 Cortina d'Ampezzo, 1:50.000

Freytag & Berndt WKS 10 Sextener Dolomiten - Cortina d'Ampezzo, 1:50.000

Bemerkungen:

Im angegebenen Schwierigkeitsgrad sollte man sehr solide unterwegs sein. Wer sich unsicher ist, wählt den linken Original-Ausstieg (oben wird es noch mal deutlich schwerer).

Die Platte zu Beginn der 8ten Seillänge ist oft nass, dann ist die Sache dort etwas heikel.

Infostand: 

21.07.2023

Autor: 

Hannah Rabl und Axel Jentzsch-Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Toblach nach Cortina und weiter auf den Passo Falzarego bzw. über Bruneck nach Abtei und von dort auf den Passo Falzarego. Auf der Passhöhe bei der Seilbahn parken.

Mit Öffis: Mit der Bahn nach Bruneck und weiter mit den Bussen (Linie 460 und 465) der SAD über Stern auf den Passo Falzarego.

Talort / Höhe:

Cortina d’Ampezzo  - 1211 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Passo Falzarego  - 2105 m