Völlerin - Hohe Wand

 
Klettersteig
 
Leicht
 
Schwierigkeit
A
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
200 Hm  /  300 Hm
0:45 Min.  /  1:45 Std.
Absicherung Absicherung
Gut
Ausrichtung Ausrichtung
Südost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:45 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
1 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Gutensteiner Alpen
Charakter:

Eine der leichtesten Möglichkeiten das Hochplateau zu erreichen. Der Steig ist durchgehend grün markiert und verläuft in Falllinie des Drachenfliegerstartplatzes. Variante für gute Geher/Kletterer: "Wilde Völlerin 2+". Wir empfehlen für den Aufstieg die Frauenluckensteig (B) und über die Völlerein abzusteigen. 

Genaue Routenbeschreibung:

Über Steilstufen bis zu einem Durchschlupf (oft lehmig und feucht). Ab da über Felsstufen mit netter Aussicht bis zum Startplatz (am Schluss zischen Drachenflieger und Paragleiter direkt über die Köpfe!).

Kinderfreundlich: 

Ja

Ausrüstung:

Für die Völlerin ist für Trittsichere keine Klettersteigausrüstung, aber feste Schuhe sind zu empfehlen. Für die sehr ausgesetzte Frauenlucke wäre Klettersteigausrüstung angebracht.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Die Völlerin wird als "schwarzer Bergweg" eingestuft. Ein sehr leichter Steig, welcher mit A bewertet ist. Auch für Kinder (Sicherungsseil) und Anfänger geeignet. Bei der ungesicherten Variante "Wilde Völlerin" (2+) sind Seil und Kletterausrüstung erforderlich!

Zustieg zur Wand:

Am Schranken vorbei und am linken Rand der Wiese dem Steig zu Schutthalden folgen (rechts halten). Am Wandfuß dreht der Steig nun nach links und dann aufwärts der grünen Markierung am Felsen folgen. Rechts am Wandfuß geht es zu Kletterrouten und zum ÖTK-Klettersteig).

Abstieg:

In der Regel wird auch wieder über die Völlerin abgestiegen.

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

ÖK 75, Puchberg; F&B WK 012; Kompass WK 210

Infostand: 

16.06.2008

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

A2 bis Wiener Neustadt West (Hohe Wand ist angeschrieben), an der Kreuzung links nach Weikersdorf. Dann rechts nach Winzendorf und über Gaaden und Stollhof zur Abzweigung der Hohe-Wand-Straße. Über diese bis zum Sonnenuhr-Parkplatz in der ersten Kehre, Gebühr. Mit Öffis: Mit der Bahn bis Grünbach am Schneeberg, weiter mit dem Bus bis Hohe Wand Maut. Achtung: stark eingeschränktes Fahrplanangebot.

Talort / Höhe:

Maiersdorf  - 502 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz in der ersten Kehre  - 590 m