Viaggio a Oxford - Kolinkofel

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
6+
Absicherung Absicherung
Alpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
170 m  /  850 Hm
2:30 Std.  /  6:10 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:10 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
2:30 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Kärnten /
Charakter:

olle und abwechslungsreiche Klettertour im Bereich des Plöckenpasses. Die Felsqualität ist hervorragend, wie man auf den Fotos sehr gut sehen kann. Die Route  folgt einer logischen Linie und kann mit mobilen Sicherungsmitteln sehr gut abgesichert werden. Höhepunkt ist mit Sicherheit die A0- Stelle, bei der man an einem nach unten geschlagenen Normalhaken einen Pendelquergang nach rechts macht: Sehr spannend, wenn man so etwas noch nie gemacht hat! Alles in allem eine überschaubare und sehr lohnenswerte Tour!

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Valter Bernadis, Stefano Gri, 1985

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

10

Ausrüstung:

Kletterausrüstung, 1 Satz Cams 0,3-3, 1 Satz Keile, ausreichend Schlingenmaterial, 60m-Doppelseil empfehlenswert.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz des Plöckenpasses westwärts, zunächst auf dem Weg Nr.146, dann weiter über den Weg Nr.171 Richtung Creta di Collina. An der Schulter, wo der Weg vom Gipfel herunter führt (dies ist der spätere Abstiegsweg!) quert man den Weg am Grasband unter der Wand, wo sich der Einstieg befindet (Steinmann), siehe Übersichtsfoto 1.

Höhe Einstieg: 

2000 m

Abstieg:

Nach der letzten Seillänge quert man auf dem Band nach rechts, bis man den Weg erreicht und über diesen zur oben beschriebenen Schulter absteigt. Dann zum Parkplatz zurück.

Infostand: 

01.06.2019

Autor: 

Hannes Haberl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Kötschach-Mauthen über die B110 auf den Plöckenpass und und am Parkplatz direkt am Pass parken.

Talort / Höhe:

Kötschach-Mauthen  - 707 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Plöckenpass  - 1357 m