Via Sabina - Arco

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
5/5+
4/4+ obl.
Absicherung Absicherung
Alpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
165 m  /  250 Hm
2:30 Std.  /  3:30 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südost, Ost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:45 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Gardasee-Berge
Charakter:

Die Via Sabina ist eine der leichtesten Routen an der Parete San Paolo in Arco. Die Route ist auch für Einsteiger geeignet, wenn sie einen erfahrenen Vorsteiger am anderen Seillende haben. Der Anstieg hat etwas alpinen Charakter, auch die Self-Made-Normalhaken machen keinen sehr stabilen Eindruck. Es handelt sich um eine alte Route, die wieder revitalisiert wurde. Es sind einige erdige Passagen vorhanden, aber auch schöne Kletterstellen (z.B. Platten in der 2ten und letzten Seillänge). Die direkte Ausstiegsvariante (6, sehr gut mit Bohrhaken gesichert) passt nicht wirklich zum Charakter der Tour und wird meist nicht geklettert.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Cobas, Masera, Gerola Mai 2012 bzw. Grill, Kluckner und Franken April 2013.

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

8

Klemmkeile: 

Grundsort.

Ausrüstung:

50 m Seil, 8 Expressschlingen, Bandschlingen, Klemmkeil Grundsortiment und einen Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

An den Standplätzen meist ein Bohrhaken, dazwischen viele Sanduhrschlingen und einige Normalhaken.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Kurze überhängende 5/5+ Stelle in der letzten Seillänge, sonst leichter.

Zustieg zur Wand:

Zur Pizzeria und die Straße kurz zurück in Richtung Arco, ein Steiglein führt hinauf zum Klettergarten (mit einem markanten Doppelrissdach). Links davon die Wand entlang, die Route ist groß angeschrieben (Schlinge). Die Route verläuft links vom Klettergarten mit dem markanten kleinen Rissdach (siehe Übersichtsbild).

Höhe Einstieg: 

110 m

Abstieg:

Auf dem Band vor der direkten Ausstiegsvariante nach rechts queren und hinauf in den Wald (kurze Stufe mit Schlinge). Im Wald nördlich auf Steigspuren zum Wanderweg und auf diesem hinunter zur Asphaltstraße. Auf der Straße zurück zum Parkplatz.

Bemerkungen:

Der Vorsteiger sollte den oberen vierten Grat sehr sicher Klettern können! Vor der letzten Seillänge, bei der Querung unterhalb des Daches auf die losen Blöcke achten (am besten diese nur leicht berühren).

Infostand: 

18.08.2013

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Rovereto (Autobahnausfahrt Lago di Garda Nord) in Richtung Torbole. Kurz davor zweigt man in Nago rechts nach Arco ab. In Arco über die Brücke nahe des Burgfelsens und sofort nach rechts in die schmale Verbindungsstraße nach Ceniga einbiegen (in Richtung Campingplatz). An den beiden Campingplätzen vorbei bis kurz nach dem Gasthof Laterna (Pizzeria), wo rechts ein Parkplatz kommt (bei einer Schleuse).

Talort / Höhe:

Arco  - 85 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz nach der Pizzeria  - 90 m