Via Gabrieli

 
Klettern
 
Schwer
 
Schwierigkeit
9
Absicherung Absicherung
Alpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
240 m
3:00 Std.  /  3:15 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Totes Gebirge
Charakter:

Im Rahmen des vom Tourismusverband Bad Aussee veranstalteten Bergsportfestes‚ Visionäre der Berge' kletterten Alexander und Thomas Huber am 21. Mai 2005 die von ihnen erstbegangene ‚Via Gabrielli' rotpunkt. Die Route wurde dem vor kurzem plötzlich verstorbenen Manfred Gabrielli vom ORF Tirol gewidmet, der die Idee dieses Bergsportfestes mitgetragen und gefördert hat.
Die Route im neunten Schwierigkeitsgrad gehört nicht zu den klettertechnisch schwierigsten im Alpenraum, allerdings macht die relativ spärliche Absicherung und der für die Nähe zur Zivilisation erstaunlich alpine Charakter die Route zu einem spannenden Unternehmen.

Die Route wurde dem vor kurzem plötzlich verstorbenen Manfred Gabrielli vom ORF Tirol gewidmet, der die Idee dieses Bergsportfestes mitgetragen und gefördert hat.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Alexander und Thomas Huber

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

12

Klemmkeile: 

vollständiger Satz

Friends: 

vollständiger Satz

Ausrüstung:

12 Express, vollständiger Satz Friends und Klemmkeile!

Bemerkung zu den Versicherungen:

In den neun Seillängen der Route finden sich 8 Bohrhaken und 10 Normalhaken. Zur weiteren Absicherungen benötigt man einen vollständigen Satz Friends und Klemmkeile.

Mike Stöger: Spannende Kletterei an oft brüchigen Fels mit zum Teil großen Abständen zwischen den Sicherungen. Die vierte Länge (9-) ist bis zum ersten Haken hin sehr Spannend zu klettern da nur ein recht fragwürdiges Klemmgerät die Kletterei absichert.

Zustieg zur Wand:

über die Wiese zum Einstieg.

Höhe Einstieg: 

720 m

Bemerkungen:

Mehr Fotos unter www.huberbuam.de

Infostand: 

20.07.2005

Autor: 

Alexander u. Thomas Huber

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Salzburg - Bad Ischel - Bad Aussee - Gössl

Talort / Höhe:

Gössl  - 720 m