Via ferrata Ra Gusela

 
Klettersteig
 
Leicht
 
Schwierigkeit
A
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
80 Hm  /  520 Hm
1:00 Std.  /  3:30 Std.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Ausrichtung Ausrichtung
Ost
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:30 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:00 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
1 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Dolomiten
Charakter:

Die Nuvolaugruppe ist zwar nicht besonders hoch, liegt aber perfekt inmitten der großartigen Dolomiten-3000er. Auf ihren Gipfeln eröffnet sich ein Panorama auf Tonfana, Cristallo, Civetta, Marmolada bis hin zur Sella. Die vielen Hütten garantieren einen gemütlichen Klettersteigtag. Die Ferrata Ra Gusela trägt zwar den Namen des benachbarten Gipfels, führt aber auf den Nuvolau (2574 m), auf dem auch ein Rifugio steht.

Genaue Routenbeschreibung:

Von der kleinen Scharte des vorgelagerten Turmes kurz (A) zur Rampe dem eigentlichen Steigbeginn aufsteigen. Über die Rampe mit einer kleinen Leiter (alles A) zum Plateau und zu Fuß zum Gipfelgrat, 2551 m. Über diesen Grat (A) zum Rif. Nuvolau (1 Std.).

Ausrüstung:

Klettersteigausrüstung und Helm

Zustieg zur Wand:

Vom Rifugio Cinque Torri (dorthin in ca. 20 Min. vom Rif. Scoiattoli) auf dem Weg 443 zur Abzweigung (Tafel) und auf dem Weg 438 in 20 Minuten steil zum Einstieg hinauf. Vom Passo Giau auf dem Weg 443 zur Abzweigung des Weges 438.


Vom Pso. Giau erreicht man den Eistieg der Ferrata RA Gusela in 45 Minuten.

Abstieg:

Vom Rif. Nuvolau auf dem Weg 439 zum Rif. Averau in der Forc. Nuvolau (15 Min.) und weiter (Weg 439) zum Rifugio Cinque Torri.

Kartenmaterial:

Tabacco WK 03, Cortina d‘Ampezzo; F&B, WKS 10; Kompass WK 55

Bemerkungen:

Man kann die Via ferrata RA Gusela sehr gut mit einer Besteigung des Averau über die Via ferrata Averau (40 Hm, A/B). Dies tut man am besten vom Pso. Giau aus, überschreitet den Nuvolau Gipfel und steigt dann auf den Averau. Das 1883 erbaute Rif. Nuvolau ist eine der ältesten Dolomitenschutzhütten.


Auf der Straße zum Rif. Cinque-Torri herrscht im Sommer von 10 - 17 Uhr Fahrverbot und oben gibt es nur wenige Parkplätze!

Infostand: 

02.08.2005

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Norden: Über Lienz oder Brixen nach Toblach. Dort nach Süden abbiegen und auf der Staatsstraße 51 nach Cortina d’Ampezzo. Von Süden: Über Vittorio-Veneto nach Cortina d’Ampezzo. Von Cortina Richtung Passo Falzàrego/Passo Giau, die Straße zum jeweiligen Pass teilt sich etwas oberhalb von Cortina. Dort entweder links (Passo Giau) oder rechts (Passo Falzàrego) und zum jeweiligen Ausgangspunkt fahren.

Alternative Ausgangspunkte: Rif. Scoiattoli, 2255 m bzw. Pso. Giau, 2236 m

Talort / Höhe:

Cortina d’Ampezzo  - 1211 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Rifugio 5 Torri  - 2137 m