Via Ferrata Los Teletubbies

 
Klettersteig
 
Mittel
 
Schwierigkeit
B/C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
70 Hm  /  160 Hm
0:30 Min.  /  1:15 Std.
Absicherung Absicherung
Gut
Ausrichtung Ausrichtung
Süd, Südwest, West
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:30 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Spanien / Katalonien /
Charakter:

Kurzweiliger Steig in sagenhafter Umgebung.

Genaue Routenbeschreibung:

Künstliche bunte Klettergriffe zieren den Einstiegsbereich. Viele Klammern, Ketten und eine Leiter führen uns in einfachem Gelände zu immer schmaler werdendem Fels bis wir uns schließlich nur noch auf dem Grat bewegen. Es folgt leichtes Gelände und wir treffen auf den Einstieg zu VF Olmo-Soler. Um die Aussicht in vollem Umfang genießen zu können, entscheiden wir uns dem VF Olmo-Soler nach links zu folgen.

Kinderfreundlich: 

Ja

Erhalter:

Paten: JOM BIG WALL, Alberto Margarit und Jordi Rovira

Mitwirkende: Mela Tubino und Carmela Olmo

Ausrüstung:

Helm, Klettersteigset.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz folgen wir dem breiten Weg nach Norden, um am Schild zur Mare de Déu de la Pertusa nach links abzubiegen. Wir halten uns von Anfang an südseitig des Grates und folgen dem Trampelpfad hinunter zum See. Nach einem gekennzeichneten Felsdurchschlupf stehen wir auch schon am Einstieg zu Via Ferrata los Teletubbies.

Höhe Einstieg: 

500 m

Abstieg:

Der Ausstieg des Via Ferrata los Teletubbies endet direkt am Einstieg des Via Ferrata Olmo-Soler. Der Abstieg nach Süden führt wieder auf den Zustiegsweg.

Lohnenswerter ist es jedoch, die Route nach Osten fortzusetzen, wodurch man den kompletten Via Ferrata Olmo-Soler (bestehend aus Geh-, A-, A/B- und selten B-Passagen) inklusive Wandbuch passiert. Trittsicherheit ist vorausgesetzt.

An der Mare de Déu de la Pertusa ist der Kletterspaß vorbei und wir folgend dem Trampelpfad auf der Nordseite des Grates, bis wir wieder an dem uns bereits bekanntem Weg stehen, der uns zum Parkplatz zurück führt.

Bemerkungen:

150m Länge, 2006 erbaut.

Infostand: 

31.12.2019

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

In Corca biegen wir rechts ab und folgen dem geteerten Weg Richtung Nordwesten. Nach ca. 1,5km kommt vor einem Durchfahrt-verboten-Schild links die Einfahrt zum großen Parkplatz.

Talort / Höhe:

Corca  - 700 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz La Pertusa  - 660 m