Via ferrata les Gentianes - Androsace

 
Klettersteig
 
Schwer
 
Schwierigkeit
D
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
100 Hm  /  190 Hm
1:30 Std.  /  2:15 Std.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:30 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Schweiz / Vallais / Montblanc-Gruppe
Charakter:

Schöner aber recht kurzer Klettersteig nahe der Bergstation am Col Gentianes, der mit einer durchgehenden "PRISME AEROLINE" Seilsicherng ausgestattet ist. Die damit kompatible Ausrüstung, die ein gleichzeitiges Aushängen beider Karabiener unmöglich macht, kann in der Bergstation (20 SFR, Stand 2019) geliehen werden.

Der Klettersteig kann aber natürlich auch mit der eigenen, herkömmlichen Ausrüstung gemacht werden.


Der Steig selbst bietet auf seinen rund 340 Klettermetern sehr abwechslungsreiche Kletterrei und einen grandiosen Ausblick auf den Grand Combin und die Mont Blanc Gruppe.


Natürlich verwendet man für den Zustieg die Seilbahn, doch die Auffahrt bis knapp an die 3000er Grenze lohnt sich und wird neben dem leichten Edelweiss Klettersteig, der paralell verläuft, abgerundet. Wer noch mehr Abenteuer erleben möchte, dem sei die Via Cordata auf den Mont Fort empfohlen, ein Zwitter aus Kletterroute und Klettersteig. Infos dazu beim Tourismus Büro Verbier.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Ausrüstung:

Klettersteigausrüstung, Helm und der Seehöhe entsprechende Kleidung

Bemerkung zu den Versicherungen:

Perfekt und nagelneu!

Zustieg zur Wand:

Von der Bergstation des Jumbos am Col des Gentianes (2894 Meter), in nordwestlicher Richtung zum Lift absteigen und bei der Stütze dem Schild bzw. den darauffolgenden Stangen und blauen Punkten folgend in einen Sattel unter dem Montes de Cion aufsteigen. Von hier in wenigen Schritten nach Westen zum Einsteeg bei einer Tafel queren. Siehe Topo und Ü-Bild!

Höhe Einstieg: 

2961 m

Abstieg:

Vom Gipfel den Seilen in eine Scharte folgen und in zwischen den Gipfeln über den Abstiegs-Klettersteig (B) abklettern und danach über den Zustiegsweg zur Bergstation retour.

Bemerkungen:

Trotz Seilbahnnähe sollte man beachten, dass man sich im Hochgebirge auf 3000 Meter befindet, insbes. bei Schlechtwetter und Gewittergefahr!

Der Steig ist vom 1. Juli bis Mitte September geöffnet.

Infostand: 

08.08.2019

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Martigny Richtung Grand St. Bernard und bei Sembrancher links nach Verbier abzweigen. Man kann bis Verbier hinauffahren (kein gratis parken im Ort möglich), oder man fährt zur Seilbahn in Le Chable (gratis Parkplatz) und macht den Rest mit der Bahn.

Talort / Höhe:

Verbier  - 1590 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Col des Gentianes  - 2894 m