Via ferrata des Gorges de la Durance

 
Klettersteig
 
Leicht
 
Schwierigkeit
B   (D)
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
280 Hm  /  540 Hm
2:30 Std.  /  3:05 Std.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Ausrichtung Ausrichtung
Nordost, West, Nordwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:05 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:30 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Frankreich / Provence-Alpes Cote d Azur / Pelvoux-Gruppe
Charakter:

Großartiger Klettersteigpark mit vier Klettersteigen und zwei langen Tyroliennes (Zip-Lines). Die Kletterstiege verlaufen an den beiden Schluchtwänden und sind nach einem Farbsystem bewertet. Zwei leichte Einsteigerklettersteige am Flussufer führen in die eigentliche Schlucht hinein, wo man sich dann zwischen der Rouge (Nr. 3  mit Schwierigkeit C) und der Via ferrata noire (Nummer 4 , D) entscheiden kann. Die schwarze Nummer 4 ist der längste Klettersteig in der Gorges de la Durance, führt über zwei Nepalbrücken und zu einer 3-Seilbrücke unter dem Druckschlauch Auslass vorbei, wo man, wenn gerade Wasser abgelassen wird, so richtig nass werden kann (siehe Übersichtbild!). Danach kommt noch der  tolle, 140 Meter hohe Piller Final (Schlusspfeiler), der steil hinauf führt, aber viele Steighilfen hat. Am Ende wartet noch die 55 Meter lange Nepalbrücke auf dem Rückweg.

Wer alle Steige macht kommt auf 2,8 km (inkl. Rückwege) 

Ein wirklich toller Klettersteig-Park für den man aber auch Eintritt bezahlt (7,- Euro / 2019). Die Tyrolinnes kosten extra und es gibt Ermäßigungen für Familien und Gruppen.  Infos unter www.roc-aventure.com

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Nr. 1 Via ferrata découverte: Kinderklettersteig mit allen was dazugehört (100 m, A/B, 20 Min., Rückweg: 5 Min.)

Nr. 2 Via ferrata verte:  Schöne Traverse über dem Wasser (300 m, B, 45 Min., Rückweg 10 Min.)

Nr. 3 Via ferrata rouge: In der engen Schlucht hinauf zur obersten Nepalbrücke (300, C, 45 Min., Rückweg 10 Min.)

Nr. 4 Via ferrata noire:  Die längste und schwerste Ferrata mit 2 Nepals und einer 140 m hohen Schlusswand (1200m, D, 2 Std., Rückweg 30 Min.) und einer 55 Meter Nepal am Rückweg

Erhalter:

Roc Adventure

Ausrüstung:

Klettersteigausrüstung und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Perfekt mit Klammern und Drahtseil gesichert.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz über den Fluss zum Kassenhäuschen und von dort in wenigen Schritten zu Steig Nr. 1.

Höhe Einstieg: 

1000 m

Abstieg:

Von den Aussstiegen auf gut markierten Wegen zurück zum Kassenhäuschen.

Bemerkungen:

Öffnungszeiten: Juli-August: ganztägig geöffnet. Ostern - Allerheiligen: An den Wochenenden und nach Voranmeldung.

Infostand: 

17.08.2017

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der N94 nach L'Argentiere la Bessee und dort auf der D994E hinauf nach Les Vigneaux. Bei der ersten Häusergruppe geht es rechts hinunter zum Fluß La Durance (Klettersteig-Tafel). Nach der Eisenbahnunterführung in der Kehre auf einem Parkplatz parken.  

Talort / Höhe:

Les Vigneaux  - 1050 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz in der Kurve nach der Bahn  - 1010 m