Via Ferrata Carlo Campalani

 
Klettersteig
 
Schwer
 
Schwierigkeit
D
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
100 Hm  /  950 Hm
0:30 Min.  /  4:15 Std.
Absicherung Absicherung
Gut
Ausrichtung Ausrichtung
Südost
Zustiegszeit Zustiegszeit
2:00 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:45 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Vizentiner Alpen
Charakter:

Die Via Ferrata Carlo Campalani ist ein kurzer Klettersteig auf den südlichen Vorgipfel der Cima Carega. Als eigenes Ziel lohnt der Klettersteig kaum, in Kombination mit einem anderen Klettersteig in der Gegend oder mit der Besteigung der Cima Carega wird die Ferrata jedoch Teil eines beeindruckenden Bergerlebnisses. Toller Ausblick von einem der höchsten Gipfel des Massivs (2259 m), auch steht direkt beim Gipfel das Rifugio Fraccaroli.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Vom Einstieg über einen kleinen Überhang (D), dann kurz steil (C) auf ein Band. Man kommt zu einem steilen Kamin (C/D), danach folgt noch eine steile Stufe (C/D). Nach der Stufe wird es leichter (B/C, dann B) und man erreicht das Ende der Ferrata.

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Durchgehendes Stahlseil

Zustieg zur Wand:

Vom Rifugio Revolto den Fahrweg hinauf zum Passo Pertica mit dem gleichnamigen Rifugio. Der Schotterstraße weiter bis unmittelbar vor das Rifugio Scalorbi folgen. Dort scharf links auf Weg 192 abbiegen. Auf ca. 2030 m zweigt der Zustieg zum Klettersteig links ab. In einer weiten Kurve quert man unter den markanten Wandfuß mit dem Einstieg (zuletzt leicht absteigend).

Höhe Einstieg: 

2050 m

Abstieg:

Vom Ausstieg in ca. 15 Minuten in einer Scharte. Von dort in ca. 5 Minuten zum Rifugio Fraccaroli bzw. auf den Gipfel der Cima Carega. Der Abstieg erfolgt in südlicher Richtung auf Weg 108B zurück zum Aufstiegsweg auf der Schotterstraße.

Kartenmaterial:

Tabacco Wanderkarte 059 Monti Lessini, 1:25.000

Kompass WK 100 Monti Lessini, 1:50.000

Bemerkungen:

Die Tour lässt sich mit dem Sentiero Alpinistico Angelo Pojesi im Abstieg zu einer großen Rundtour kombinieren.

Infostand: 

25.10.2014

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von der Autobahn Verona - Vincenza beginnt 15 km östlich von Verona das Valle d’Illasi, in dem man über Tregnago und Giazza das Rif. Revolto erreicht (Parkmöglichkeit).

Mit Öffis: Mit der Bahn bis Caldiero und weiter mit dem Bus (Linie 122) der ATV (Azienda Traspori Verona) nach Giazza. Zu Fuß (ca. 2 Stunden) oder per Autostopp zum Ausgangspunkt.

Talort / Höhe:

Giazza  - 759 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Rif. Revolto  - 1350 m