Via Amerigo - Langkofelscharte

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
5
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
140 m  /  605 Hm
2:00 Std.  /  4:30 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nord, Nordost
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:15 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:15 Std.
Kondition
2 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Dolomiten
Charakter:

Tolle, griffige Tour, welche für Dolomitenverhältnisse auch recht gut abgesichert ist. Man klettert immer an steilem, löchrigem Kalk recht ausgesetzt an der Nordseite des Daumens der Fünffingerspitze hinauf. Die Tour ist wirklich Klasse und eignet sich wegen der Kürze auch für nicht ganz so wetterstabile Tourentage. Wer mit der Seilbahn hinauf fährt, kann sich auch über einen super kurzen Zustieg freuen.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Die Schwierigkeit liegt in der vorletzten Seillänge -  Platten, dann Verschneidung.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Mauro Bernardi im Jahr 2014

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

10

Ausrüstung:

1 x 50 m Einfachseil, 10 Expressschlingen, Bandschlingen und Helm. Evtl. ein KK-Grundsortiment.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut (aber keine Plaisirabstände) mit Bohrhaken und Sanduhrschlingen gesichert - Klemmkeile werden keine benötigt. 

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Stelle 5, sonst meist immer 4. Der 4te Grad sollte sicher geklettert werden, dann fühlt man sich an der ausgesetzten Wand auch wirklich wohl.

Zustieg zur Wand:

Von der Talstation auf dem Wanderweg unterhalb der Seilbahn bis zur Toni-Demetz-Hütte (505 Hm/1¼ Std.). Hinter der Hütte in wenigen Schritten zum Einstieg bei einem markanten Pfeiler.

Abstieg:

Vom Ausstieg steigt man auf Pfadspuren links zur Kante ab, dort beginnt die Abseilpiste, auf der man je nach mitgeführtem Seil abseilt (4 x 25 Meter). Dann in wenigen Schritten zur Toni-Demetz-Hütte und auf dem bekannten Zustiegsweg oder mit der Seilbahn ins Tal. 

Bemerkungen:

Schöne Tour für den Sommer - im Frühjahr und Spätherbst wegen der Nordlage zu kalt.

Wenn in der Amerigo zu viel los ist, kann man die gleich rechts daneben verlaufende Julia (4+) klettern, siehe Topo.

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der Brennerautobahn nach Klausen und dort weiter nach Gröden. Von dort hinauf auf den Sella Pass - westlich unterhalb des Sellapasses bei der Seilbahn zur Langkofelscharte parken. Öffis: Mit der Bahn nach Klausen und mit dem Bus bis zur Talstation der Seilbahn zur Langkofelscharte.

Talort / Höhe:

Wolkenstein  - 1563 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Talstation Seilbahn Langkofelscharte  - 2180 m