Venediger NO-Flanke

 
Eisklettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
55°  /  3+
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
3350 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
300 m  /  1100 Hm
6:00 Std.  /  12:00 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nordost
Zustiegszeit Zustiegszeit
2:30 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
3:30 Std.
Kondition
4 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Salzburg / Venediger-Gruppe
Charakter:

Kombinierte Tour die unten Eis/Firn und oben Fels aufweißt. Die Linie zieht durch die beeindruckenden Venediger-Nordabbrüche, ohne dabei im gefährlichen Einzugsbereich der sog. Venedigerwechte zu sein.

Genaue Routenbeschreibung:

Zuerst über den Bergschrund (meist das größte Problem der Firnwand), dann auf den Nordgrat (Fels bis III+ und Firn) und diesem bis zum Gipfel folgen.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Nordgrat: H. Meynow, W. Weigand mit Gef., 1892.

Ausrüstung:

Komplette Eisaurüstung und kleine und mittlere Klemmgeräte für den Grat.

Absicherung: 
Gut
Zustieg zur Wand:

Von der Kürsingerhütte auf dem Normalweg bis in die Venediger-Nordmulde, hier zweigt man zum Einstieg der NO-Flanke ab.

Höhe Einstieg: 

3350 m

Abstieg:

Über den Normalweg (Venedigerscharte 3407) zurück zur Hütte.

Kartenmaterial:

AV-Karte Nr. 36 Venedigergruppe

Bemerkungen:

Die Tour wird von der Kürsingerhütte aus gemacht - vom Tal aus zu lange.


Schwierige kombinierte Bergfahrt - nur bei sicheren Wetter- und Schneeverhältnissen durchführern.

Infostand: 

22.05.2004

Autor: 

Christian Dreyer

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Neukirchen am Großvenediger mit dem Auto ins Obersulzbachtal, im Sommer bis PKW-Parkplatz Hopffeldboden.


Stützpunkt: Kürsingerhütte (2.549 m), 5-6h vom Hopffeldboden; im Sommer Taxi (Nationalpark) bis Postalm (1.700 m), von dort 2-3h und Materialseilbahn ab 1.929 m.


Tipp: Am besten unten mit dem Mountainbike auf der Forststraße (dieses dann im Wald verstecken).

Talort / Höhe:

Neukirchen  - 850 m