Übungsfälle Grüner See - Seetal

 
Eisklettern
 
Leicht
 
Schwierigkeit
WI3+
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
880 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
15 m  /  60 Hm
0:30 Min.  /  1:05 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nordost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:20 Min.
Kondition
1 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Hochschwab-Gruppe
Charakter:

Gute aber kurze Übungsmöglichkeiten im Seetal. Wegen des kurzen Zustiegs beliebt. Den Eispanzer kann man von der Staße aus gut sehen. 

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Seillänge: 

1 x 60 m

Ausrüstung:

Eiskletterausrüstung

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz über eine kleine Brücke und steil hinauf zu den Eissäulen.

Höhe Einstieg: 

880 m

Abstieg:

Abseilen

Infostand: 

01.02.2020

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Mitterdorf - Veitsch - Turnau - Untere- und Obere Au - Seegraben - Gründer See (Stausee) - Schottergrube. 400 Meter Südlich der Schottergrube beim Grünen See parken. 

Von Kapfenberg über Thörl - Aflenz - Graßnitz - Untere- und Obere Au....

Talort / Höhe:

Seewiesen  - 974 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Schottergrube Seetal  - 800 m