Trockene Klamm

 
Klettergarten
 
Schwer
 
Schwierigkeit
von  7  bis  10
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  2 m  bis  20 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Ausrichtung
West
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Ja
Ausdauer
3 / 5
Maximalkraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Routen: 98
bis 6
0
6+ bis 8-
0
8 bis 9
0
ab 9+
0
Boulder
98
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Salzburg / Salzkammergut-Berge
Charakter:

Top Bouldergebiet bei Salzburg. Es dominieren Kanten und senkrechte Wandkletterei. Die Boulder sind farblich markiert, zum Teil auch mit definierten Startgriffen. Das Gebiet ist in drei Hauptsektoren unterteilt.



Das Absprunggelände ist oft schlecht, daher ist ein Crashpad sinnvoll. Die Trockene Klamm ist ein Ganzjahresgebiet. Im Winter hängt es natürlich von der Schneemenge ab. Im Sommer findet man auch an den heißesten Tagen kühle Plätzchen. Beste Zeit aber Frühling und Herbst. Nach Regen bleibt das Gebiet leider lange nass besonders im Sommer.


Bitte befolgen/please note:


- Use parking space considerately


- NEVER block the street


- Do not leave any litter


- Do not shit amongst the boulders!


- Respect nature


- You are welcome to add new problems and mark them. But


please sent a note so that they can be added to the topo.


- When marking new problems use paint considerately


- And have fun!

Genaue Routenbeschreibung:
Kinderfreundlich: 

Ja

Ausrüstung:

Das Absprunggelände ist oft schlecht, daher ist ein Crashpad sinnvoll.

Abstiegzeit: 
0:15 Min.
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz auf in die Trockene Klamm zu den Blöcken.


Siehe auch Übersichtsskizze

Abstieg:

wie Zustieg

Bemerkungen:

Die Trockene Klamm ist Naturschutzgebiet. Daher bitte angemessen verhalten. Durch Erosion entstandene Klamm.


Nach Regenfällen brauchen die Boulder 1 - 2 Tage zum auftrocknen.

Infostand: 

07.07.2004

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Salzburg - Elsbethen. Autobahn A10 Ausfahrt Salzburg-Süd. Richtung Salzburg dann vor Stadtgrenze rechts Richtung Elsbethen. Über Fluss - am Kreisverkehr rechts - Ortsgebiet Elsbethen - rechts Tankstelle - nach kleiner Brücke links (Stadlerweg).


Bitte platzsparend parken und auf keinen Fall die Strasse zum Bauernhof blockieren. Es gab in der Vergangenheit schon Probleme mit den Besitzern. Wenn keine Parkmöglichkeit mehr vorhanden bitte an der Hauptstraße parken.


Siehe Karte Zufahrt


Auf KEINEN Fall die Zufahrt zum Bauernhof verparken! Am besten nur entlang der Strasse und auch nicht auf dem kleinen ebenen Platz beim Weg. Und natuerlich keinerlei Muell hinterlassen! Und es tut auch nicht weh mal den Muell von anderen Leuten aufzusammeln die nicht wissen wie man sich verhaelt

Talort / Höhe:

Elsbethen  - 439 m