Triptychon - Grünseefälle

 
Eisklettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
M7+  /  WI6-
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
1850 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
175 m  /  300 Hm
4:00 Std.  /  5:40 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Ost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:40 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:00 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Salzburg / Granatspitz-Gruppe
Charakter:

Beeindruckende und trotz einiger Bohrhaken anspruchsvolle mixed Route.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Übersichtsbild!

Seillängen 1-2: Den “Eiskanal” , bis Wi 4+, ca. 80 m hoch. Stand im Eis.

Seillänge 3: Quergang nach rechts (3 BH, je nach Eisauflage entweder ca. M7- oder Wi 6-/M5+) und mit spärlichen Sicherungsmöglichkeiten (Friend 2 in brüchiges Loch nach dem Quergang) im heiklen mixed-Gelände mit kurzer Eispassage zu Stand (2 BH) am Ende einer Blockverschneidung (1 H, kleiner Stopper oder Friend). 30 m bis M7, vielleicht M7+.

Seillänge 4: Anfangs über 3 BH gerade hoch, ca. M7+, dann über teilweise dünnes Eis bis zu einer abschließenden überhängenden Stelle zu Stand (2 BH). Ca. 30 m.

Seillänge 5: Kurz hoch und zu Latsche nach links (BH) und in einer Schlaufe (M6-)nach rechts zu kurzem Pfeiler (BH, M7); über ein kurzes Band weiter senkrecht hoch (1 H) und bei Querriss (Klemmkeil Möglichkeit) nach rechts und überhängend zum Stand (2 BH). Alles nicht leicht. 35 m.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Thomas Bubendorfer mit Günther Göberl im Jänner 2016 und mit Florian Dertnig im Jänner 2017.

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

10

Ausrüstung:

Eiskletterausrüstung,  Friends bis 2,5. 8 Expressschlingen, kleinere Keile, ein paar kurze Eisschrauben.

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Von der Mittelstation am besten mit Tourenski auf steilem u. LAWINENGEFAEHRLICHEM Hang in  30-50 min zu den jeweiligen Einstiegen.


Für Sportliche oder Sparsame dauert der Aufstieg Enzingerboden - Mittelstation ca. 45 min. Man kann dann gleich über den Gruensee unter die Wasserfaelle queren und erreicht dann in ca. 70 min die Einstiege. Alles mit Tourenski.

Höhe Einstieg: 

1850 m

Abstieg:

Abseilen über die Route. Letzter Bohrhakenstand am Ende der ersten Seillänge des „Eiskanal“ siehe dort!

Bemerkungen:

Geht aufgrund der Höhenlage oft bis ins Frühjahr. Vorsicht auf Lawinen beim Zustieg!

Infostand: 

31.01.2017

Autor: 

Thomas Bubendorfer

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Zell am See oder Mittersill kommend bei Uttendorf den Schildern Bergbahnen Weissensee oder Rudolfshuette folgend zum Enzingerboden (Talstation).

Talort / Höhe:

Uttendorf  - 803 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Mittelstation Weißsee Bahn  - 1742 m