Traumsprung

 
Eisklettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
WI5+
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
800 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
30 m
0:20 Min.  /  0:35 Min.
Ausrichtung Ausrichtung
Ost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Salzburg / Glockner-Gruppe
Charakter:

Die Eissäule des Traumsprungs ist die einzige durchgehende Eisformation im unteren Teil der Siegmund Thun Klamm und daher auch für Softmover geeignet. Die Route kann durch den einfachen Zugang auch gut von unten gemacht werden, wobei in der Mitte der Säule auf ausreichende Eisbildung zu achten ist. Angehende Hardmover können gleich links davon eine anspruchsvolle aber dafür mit BH gesicherte Mixedroute probieren ( ca. 7+).

Unterer Teil der Thunklamm

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Seillänge: 

1 x 60 m

Ausrüstung:

Eisausrüstung und Helm

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz bei der Maiskogelbahn auf beschildertem Weg in Richtung Sigmund-Thun-Klamm bis kurz vor die Brücke. Nun auf Steig zum unteren Eingang der Klamm. Man kann aber auch im Bereich des Kraftwerksgebäudes parken und von dort bis zum Klammeinstieg gehen.

Höhe Einstieg: 

800 m

Abstieg:

keiner

Bemerkungen:

Die Klamm ist ideal bei Inversionswetterlagen.

Infostand: 

27.11.2000

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Zell am See/Bischofshofen nach Kaprun, nun bis zum Parkplatz der Maiskogelseilbahn.

Talort / Höhe:

Kaprun  - 786 m