Tour für heisse Tage

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
5
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
285 m
2:00 Std.  /  2:50 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nord
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:20 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:30 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Dachsteingebirge
Charakter:

Gut abgesicherte Genusskletterrei am Nordpfeiler des Kl. Koppenkarsteins. Die Tour führt über sehr steile Platten und endet auf Bändern mit viel losem Gestein. Der Fels ist durchwegs gut, nur liegen im oberen Wandteil sehr viele lose Steine. Aufgrund der nordseitigen Lage etwas für heisse Tage

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

K. Hoi

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

8

Klemmkeile: 

Grund.

Ausrüstung:

Einfachseil 50 m, 8 Expr., Bandschlingen und HELM!

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Bohrhaken durchgesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

5 eine Stelle (4 obligat)

Zustieg zur Wand:

Von der Bergstation der Südwandbahn in die Hunerscharte und über den Gletscher, vorbei am Skilift, zum Nordpfeiler. 20 min.

Höhe Einstieg: 

2500 m

Abstieg:

Auf versichertem Steig zur Austriascharte und weiter in die Hunerscharte 30 min.

Bemerkungen:

Wenn nach einem weitere Seillschaften in die Wand einsteigen, ist im oberen Wandteil extrem auf das Vermeiden von Steinschlag zu achten!!!


Aufgrund des vielen losen Gesteins ist das Abseiilen nicht zu empfehlen.

Infostand: 

28.04.2004

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Nach Ramsau Ort, der von Schladming gut zu erreichen ist. Westlich des Ortes fuehrt die Mautstrasse zur Dachstein-Gletscherbahn (Parkplatz).


Öffentlich: Mit der Bahn bis Schladming und von dort mit dem Bus in die Ramsau.

Talort / Höhe:

Ramsau-Ort  - 1135 m