The Great Roof

 
Eisklettern
 
Schwer
 
Schwierigkeit
M9
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
1200 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
35 m
0:35 Min.  /  1:00 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:10 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:15 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Ötztaler Alpen
Charakter:

Gewaltige Dachroute im Eisklettergarten Kitzgarten, nach dem unteren Dach (= Route "Das Eisdachl" und ist je nach Zustand WI 4+ bis WI 6) folgt ein horizontales Dach, nach der Kante wartet noch eine Plattenstelle.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Eingerichtet und auch am 11. März 2006 RP geklettert: Hansjörg Mair

Seillänge: 

1 x 70 m

Ausrüstung:

Kompl. Eis- und Mixedausrüstung

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Bewertungsvorschlag: Je nach Stil M9- bis M9+ (mit oder ohne Fersensporn)

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Man folgt einfach der Langlaufloipe, die am Bachufer entlangführt.

Höhe Einstieg: 

1200 m

Abstieg:

Abseilen über die Tour.

Kartenmaterial:

ÖK 145 Imst

Bemerkungen:

Kitzgartenschlucht: Vom „Anfänger-Eispanzer“ bis zum „Grusel-Siebener“; von der senkrechten Platten-Mixedroute bis zu weit ausladenden Dächern - es gibt jetzt schon ca. 20 Eis-und Mixedrouten von WI 3 bis WI 6(7) und von M6 bis M8 und es sind noch einige Projekte offen!

Infostand: 

10.03.2005

Autor: 

Hansjörg Mair

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Durch das Pitztal fahren und nach der Ortschaft Wiese parken.

Talort / Höhe:

Wiese  - 1182 m