Thalhofergrat

 
Klettergarten
 
Mittel
 
Schwierigkeit
von  2  bis  11
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  5 m  bis  35 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:05 Min.
Ausrichtung
Südost, Süd, West, Nordwest
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
425 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Ja
Ausdauer
2 / 5
Maximalkraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Routen: 321
bis 6
81
6+ bis 8-
186
8 bis 9
40
ab 9+
9
Boulder
5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Wienerwald
Charakter:

Der Thalhofergrat ist ein unscheinbarer Peilsteinausläufer, der jahrelang im Dornröschenschlaf versunken war. Es ist vor allem Christian Hacker zu verdanken, daß er jetzt eines der beliebtesten Nachmittagsziele der Wiener Kletterer geworden ist. Die Routen sind fast alle sehr gut mit Bohrhaken gesichert und es macht Spaß, die ersten ungefährlichen Schritte im Vorstieg zu wagen.

Am Thalhofergart kann man an beiden Gratseiten klettern. Am Vormittag ist die Ostseite in der Sonne und am Nachmittag die Westseite. Die Ostseite ist auch im Winter zu empfehlen. 

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topos! Zu Besseren Orientierung sind bei vielen Routen die Namen mit kleinen Eisentafeln am Einstieg angeschrieben.

Topo Thalhofergrat Ostwand

Topo Thalhofergrat Westseite

Kinderfreundlich: 

Ja

Erhalter:

ÖGV

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut bis sehr gut mit Bolts und Umlenkern.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Die Schwierigkeit ist eher im Bereich 6 bis 8- anzusiedeln (seit kurzem sind auch einige der schwersten Wiener Klettereien an seinen Wandfluchten beheimatet). Die Kletterei ist meist leicht überhängend oder senkrecht, die Routen meist gut mit einem 70 m Seil zu klettern (es wird oben umgelenkt).

Abstiegzeit: 
0:05 Min.
Zustieg zur Wand:

Der Parkplätze direkt unter der Wand und 150 weiter Richtung Neuhaus. Vom Parkplatz in max. 5 min zu den Touren.

Höhe Einstieg: 

425 m

Abstieg:

wie Zustieg.

Infostand: 

22.08.2022

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von der Allander Autobahn (A21) bei der Ausfahrt Alland oder Mayerling noch Alland. Im Zentrum Richtung Hainfeld/Hafnerberg bis nach Nöstach, von dort dann nach links Richtung Neuhaus abzweigen. Die Felsen sind von der Straße aus gut sichtbar und die Parkmöglichkeit befindet sich bei einem großen Felsblock gleich neben der Straße ( Vorsicht: Die Wieseneinfahrt nicht verstellen; weiters ist der Parkbereich sehr unübersichtlich, es hat schon Unfälle gegeben).

Talort / Höhe:

Neuhaus  - 423 m