Superlux - Festkogel Südwand

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
6+
6+ obl.
Absicherung Absicherung
Alpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
325 m  /  1000 Hm
4:00 Std.  /  8:30 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
2:30 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
2:00 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Ennstaler Alpen
Charakter:

Eine der schönsten Klassiker am Festkogel, aber etwas alpin. Dieser Festkogelplattenanstieg wurde von Klaus Hoi mit Gef. erstbegangen und ist jetzt sanft saniert worden. Trotzdem sollte der Umgang mit Stoppern und Friends sehr gut beherrscht werden, der obere 6te Grad sollte auch sicher sitzen.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

K. Hoi u. H. Stelzig 1981

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

10

Klemmkeile: 

Grundsort.

Friends: 

Gr. 1 -3,5

Ausrüstung:

50 m Doppelseil, ein Satz Stopper, Friends 1 - 3.5, Schlingen und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Stände gebohrt, wenige Bohrhaken und einige schlechte Zwischenhaken vorhanden.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

6/6+ (dieser ist obligat)

Zustieg zur Wand:

2 - 2,5 Stunden Von Johnsbach auf dem markierten Weg in Richtung Hesshütte - nach ca. 1- 1,5 Stunden zweigt ein markierter Weg bei "Untere Koderalm" (flacher Almboden) nach links zum Schneeloch/Hochtor ab. Diesem bis zum vorgelagerten

Rinnenstein folgen und nun linkshaltend ein Geröllkar in Richtung Festkogel SW-Wand aufsteigen. Ein Vorbau (auf dem es auch 4 lohnende Routen gibt) wird rechts überwunden (2ter Grad) bis man vor dem Wandfuß steht. Der Einstieg befindet sich in Falllinie der gr.

Riesenverschneidung, bei einer kl. Nische mit Klebehaken.

Höhe Einstieg: 

1900 m

Abstieg:

ca. 3 Stunden Vom Gipfel über den markierten Weg zum Schneeloch und weiter nach Johnsbach

Infostand: 

13.06.2004

Autor: 

Erhard Mitsche

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Aus dem steirischen Ennstal - hierher über die A9 - Pyhrnautobahn - nach Admont und weiter ins Gesäuse. Beim Ghf. Bachbrücke nach Johnsbach abzweigen und weiter bis zum Kölblwirt. Von Westen über Hieflau - Gstatterboden anreisen.

Talort / Höhe:

Johnsbach  - 753 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz beim Ghf. Kölblwirt  - 753 m