Sturmzeit - Preinerwand

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
6+
6- obl.
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
265 m  /  900 Hm
3:00 Std.  /  6:10 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd, Südwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:40 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:30 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Rax-Schneeberg-Gruppe
Charakter:

Plaisirartige Tour durch die Preinerwand, das heißt gute Bohrhakenabsicherung, schöne Kletterstellen (vor allem Platten), aber auch ein paar Schroffen. Im Schroffengelände muss man schon etwas umsichtig klettern. Insgesamt nicht unlohnend!

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

 Th .Behm und R. Gruber 2012

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

8

Ausrüstung:

50 m Einfachseil, 8 Expressschlingen, Keile oder Friends braucht man nicht. 

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Die ersten 4 BHs in der 2. Seillänge sind 6+, der Rest deutlich leichter!

Zustieg zur Wand:

Auf Forststraße (weiß gelb markierte Abscheider) bis der grün markierte Weg (Tafel Holzknecht- Preienerwandsteig) rechts abzweigt. Diesem bis zur Quelle "Bachinger Bründl" (1280 m) folgen, (hier Abzweigung zum Preinerwandsteig), ab hier auf rot markiertem Weg "Holzknechtsteig" bis hinter die Abzweigung des neuen Haidsteiges. Kurz vor einer roten Rinne quert man rechts zum Königsschusswand Steig (Gelbe Tafel), dann nochmal leicht absteigen rd. 60 Meter nach rechts und nach dem letzten Grat links zum Einstieg links von den Einstiegs-Tafeln des Malersteigs.  

Höhe Einstieg: 

1400 m

Abstieg:

Am Ende in Richtung Seehütte und von dieser über den Holzknechtsteig wieder zum Einstieg. Als Alternative für gute Geher ist der Preinerwandsteig (A/B; Trittsicherheit) nordöstlich vom Gipfel (Tafel beim Einstieg) als Abstieg zu empfehlen.

Stützpunkt:
Infostand: 

24.10.2019

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

A2 bis Knoten Seebenstein, dann die S6 zur Abfahrt Gloggnitz. Nun Richtung Reichenau an der Rax und von dort nach Prein an der Rax. Am Ortstende (kurz vor der scharfen Linkskurve vor der ersten Steigung zum Preiner Gscheid) bei einer Kreuzung mit den Hinweistafeln "Klettergebiet Preinerwand/ Griesleitenhof" rechts abzweigen und bis zum Ende (Forsthaus mit Schranken, dort Parkmöglichkeit) fahren.


Öffentliche Verkehrsmittel: Mit der Bahn über Wr. Neustadt nach Payerbach/Reichenau, von dort mit dem Bus bis Prein an der Rax.

Talort / Höhe:

Prein an der Rax  - 850 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Grießleiten  - 880 m