Sparafeld Diagonale

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
6
5 obl.
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
235 m  /  2100 Hm
2:00 Std.  /  4:30 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:30 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:00 Std.
Kondition
2 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Ennstaler Alpen
Charakter:

Kurze und großartige Verschneidungs und Plattenkletterei in kompaktem, festem Fels entlang einer schrägen Verschneidung durch die Sparafeld Südwand. Die Tour kann bei Zustieg von oben auch gut im Anschluß an eine Tour am Kalbling gemacht werden. 

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

L. Scheiblehner, H. Hlawitschak, W. Breitfuss und W. Grutschnig am 16.8.1950

Seillänge: 

1 x 55 m

Expressschlingen: 

9

Klemmkeile: 

Grundsort

Friends: 

Grundsort.

Ausrüstung:

55 m Einfachseil (besser 60 m), 9 Express, KK- und Friends-Grunsortiment für sicherheitsbewußte Kletterer, Helm und Bandschlingen.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Alle Stände mit Bühlern gebort, dazwischen viele Bohr und Normalhaken, lediglich in der 5 Sl in der Verschneigung vielleicht Zusatzabsicherung von Nöten.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine kurze Stelle 6, sonst im 5ten Grad

Zustieg zur Wand:

Von der Hütte folgt man dem Wanderweg Nr. 655 Richtung Kalbling. Bis dieser unter der Kabling Südwand die erste Linkskehre macht. In dieser Kehre verläßt man den Weg nach rechts, quert waagrecht unangenehme über steile Rinnen und Graßhänge unter die Sparafeld Südwand und steigt über einen steiln Graßrücken zum Einstieg auf . (insgesamt unangenehmes Schrofengelände und bei Nebel schwierige Oritentierung). 

Von oben (insbes. nach einer Kabling Tour) erreicht man die Tour wenn man dem Weg Nr. 655 vorbei an der Kabling Westwand hinauf zum Gipfelrückrücken folgt und hier links Richtig Sparafeld in den den Speikboden und weiter zur westlichen Speikbodenscharte (zwischen Kalbling und Sparafeld) geht. Durch die dort heraufziehende schluchtartige Geröllrinne hinunter (II-III bzw. Abseilbohrhaken) und linkshaltend zum Wandfuß unter dem Südwestpfeiler.

Höhe Einstieg: 

2100 m

Abstieg:

Kurz zum Normalweg (markierter Wanderweg Nr. 655) absteigen und über die Speikbodenscharte zurück zur Oberst Klinke Hütte.

Kartenmaterial:

ÖK 99 Rottemann, Kompass WK Nr. 69 Gesäuse, AV Nr. 69 Ennstaler Alpen/Gesäuse.

Bemerkungen:

Sonne erst ab 11.00 Uhr - davor kann es noch recht frisch sein.

Infostand: 

30.06.2013

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Admont Richtung Trieben und nach rd. 7 km in der Kaiserau Richtung Oberst Klinke Hütte (zuletzt Mautstraße) abzweigen. Hier parken.

Talort / Höhe:

Admont  - 641 m