Spaltenzone - Buchstein

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
7+
7- obl.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
300 m
2:30 Std.  /  7:30 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
3:00 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
2:00 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Ennstaler Alpen
Charakter:

Steile, alpine Sportkletterei mit schöner Linienführung. Der Anstieg bietet einige originelle Kletterstellen. Die eigentliche Spaltenzone, eine 40m hohe Rißverschneidung bleibt nach Regen längere Zeit naß.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Andreas Hollinger und Mario Strimitzer, 1999

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

10

Ausrüstung:

8 Expreßschlingen, 50 m Doppelseil zum Abseilen

Ergänzung zur Schwierigkeit:

7+ (7- obligat)

Zustieg zur Wand:

Über die Ennsbrücke  und links auf markiertem Weg zum Buchsteinhaus und weiter in Richtung Gr. Buchstein. Etwa 1/2 Stunde oberhalb der Hütte zweigt hinter einem Stein mit einer Tafel "Klettersteig Buchstein Südwand" ein Steiglein nach rechts unter die Südwand ab. Auf diesem und weiter zuerst waagrecht querend, später ein wenig absteigend, erreicht man eine große Schlucht. Diese hinauf und über eine Linksschleife zum Einstieg. 3 Stunden.

Der Einstieg befindet sich zwischen "Feuerland" und "Zickzackweg".


Höhe Einstieg: 

2000 m

Abstieg:

Den BH folgend erreicht man nach 9 Sl. einen Absatz mit Wandbuch. Hier endet der Anstieg. Weiter über gestuften Fels (60m, 3) zum Klettersteig oder über die Route abseilen.

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

ÖK 99 Rottenmann und ÖK 100 Hieflau, Kompass WK Nr. 69 Gesäuse, AV Karte Nr. 16 Ennstaler Alpen

Infostand: 

13.06.2004

Autor: 

Jürgen Reinmüller

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Mit dem Auto oder mit der Bahn bis nach Gstatterboden im Gesäuse. Nördlich der Ennsbrücke bzw. vor dem Bahnübergang auf einem Wanderparkplatz parken.

Talort / Höhe:

Gstatterboden  - 577 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Wanderparkplatz Buchsteinhaus bei der Ennsbrücke  - 577 m