Sonnenspitze Südgrat

 
Klettern
 
Leicht
 
Schwierigkeit
5-
5- obl.
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
750 m
6:00 Std.  /  11:00 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
2:30 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
2:30 Std.
Kondition
2 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Charakter:

Plaisierklettern am "Ehrwalder Matterhorn" - Die Tour beginnt im Bereich der Biberwierer Scharte, folgt dem Südgrat und endet am Gipfel der Sonnenspitze. Maximale Schwierigkeit 5- (Stellen). Idealer Ausgangspunkt für diese Tour ist die Coburger Hütte.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

5

Klemmkeile: 

Grundsort.

Friends: 

Grundsort.

Ausrüstung:

Kletterausrüstung und Helm, Bandschlingen

Bemerkung zu den Versicherungen:

Alle Standplätze sind vorhanden. Stellenweise auch Zwischenbohrhaken.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Maximale Schwierigkeit 5- (Stellen).

Zustieg zur Wand:

Von der Coburger Hütte in 30 min zum Einstieg.

Vom Tal aus bis zur Materialseilbahn der Coburger Hütte, nun folgt man dem Münchner Steig bis zum Drachensee mit der Hütte. Von der Hütte auf markiertem Weg (Knappensteig) nach Westen zur Biberwierer Scharte aufsteigen. Von der Scharte rechts hinauf zum ersten Felsaufschwung des Südgrats.

Höhe Einstieg: 

2100 m

Abstieg:

Südanstieg: II und B, 450 Hm; im Wesentlichen östlich des Südgrats parallel wieder absteigen bis man nach einer Rinne wieder auf den Knappensteig trifft, der zur Coburger Hütte leitet.

Nordostflanke: II, ca. 150 Hm Kletterei, Standhaken und einige Zwischensicherungen vorhanden (BH). Der Rest ist Gehgelände, aber mühsam und unschön zu gehen, bietet jedoch schön Aus- und Tiefblicke. Die Nordostflanke führt hinunter zum Seebensee, von dort entweder zurück zur Ehrwalder Alm Bahn.

Stützpunkt:

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Füssen oder Garmisch bzw. von Telfs über den Fernpaß nach Ehrwald. Dort zur Talstation der Ehrwalder-Alm-Bahn (Parkplatz).

Talort / Höhe:

Ehrwald  - 994 m

Ausgangspunkt:

Talstation Ehrwalder Alm Bahn