S´Lebn zäiht - Rabensteinhorn

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
6+
6- obl.
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
170 m  /  500 Hm
2:00 Std.  /  5:00 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:15 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:45 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Deutschland / Bayern / Chiemgauer Alpen
Charakter:

Kurze lohnende Tour unterhalb des Rabensteinhorns. Sehr gute Absicherung mit Bohr- und Normalhaken (kein Plaisir, keine Einsteigertour). Mitnahme von mittleren Friends zur besseren Absicherung empfehlenswert. Durch die südseitige Ausrichtung kann die Route in den Übergangszeiten gut geklettert werden. Steinschlaghelm unbedingt erforderlich, da trotz festem Fels loses Gestein vorhanden.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Bruno Lichtenegger und Korbinian Wagner, 15.08.2019

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

10

Ausrüstung:

10 Express, mittlerer Satz Friends, Steinschlaghelm

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz auf dem Forstweg zum Ghf. Kugelbachbauer, weiter auf dem Forstweg bis zum Paul-Gruber-Haus (bis dorthin ca. 50 Min.). Vom Paul-Gruber-Haus dem Wanderweg in Richtung Müllnerhorn folgen. Anfangs noch breit, ab einem Umkehrplatz (bis dorthin auch gut mit MTB möglich) schmaler in Richtung Müllnerhorn. Vor einer markanten Rechtsbiegung ist Einstieg rechts eines Pfeilers.

Info: wenn Bankerl links neben Pfad, dann zu weit.

Abstieg:

Vom Ausstieg rechts noch ein kurzes Stück zum Trampelpfad aufsteigen (1er Gelände). Pfad nach rechts folgen und dann eine breite Rinne (umgestürzte Bäume) abwärts. Im Wald dann in einem großen weiten Rechtsboden, teilweise steil abwärts bis man auf den schmalen Weg Richtung Gruberhaus trifft. Hier rechts zurück bis E und weiter wie Zustieg.

Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte BY 19, Chiemgauer Alpen Ost, Sonntagshorn

Bemerkungen:

Erschließung erfolgte von unten ohne vorheriges Erkunden, teilw. Haken zur besseren Absicherung nachträglich gesetzt.

Infostand: 

15.08.2019

Autor: 

Bruno Lichtenegger, Korbinian Wagner und Lichtenegger Bruno

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der A 8 (München-Salzburg) bis zur Anschlussstelle Bad Reichenhall und auf der Umgehungsstraße (B 20, grob Richtung Berchtesgaden/Lofer) bis zur Ausfahrt Karlstein. Oder auf der A 8 bis zur Anschlussstelle Traunstein/Siegsdorf und in Richtung Berchtesgaden über Inzell und Weißbach (B 305, Deutsche Alpenstraße) zur Abzweigung Richtung Bad Reichenhall. In Karlstein zum Wanderparkplatz unterhalb des Kugelbachers (siehe Karte). Öffis: mit der Bahn nach Bad Reichenhall und mit dem Bus in den Ortsteil Karlstein.

Talort / Höhe:

Bad Reichenhall  - 473 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Wanderparkplatz im Ortsteil Karlstein  - 500 m