Simplbach

 
Eisklettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
WI4
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
580 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
300 m
3:00 Std.  /  3:40 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nordost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:10 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:30 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Oberösterreich / Dachsteingebirge
Charakter:

Einer der besten Einsteigerwasserfälle im Bereich von Hallstatt ! Der Fall zieht rechts der markanten Wasserleitungsröhren bei Steeg/Hallstättersee in einen rinnenartigen Graben herunter. Die Kletterei verläuft über bis zu 40 m hohe Stufen und wird auch durch Flachstücke unterbrochen.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo

Seillänge: 

2 x 55 m

Ausrüstung:

Kompl. Eisausrüstung und LVS-Gerät

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Stellen WI 4 - meist leichter.

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

In Steeg/Hallstättersee über die Traunbrücke (Richtung Hallstatt) und sofort nach rechts abbiegen (Parkmöglichkeit nach etwa 50m). Nach weiteren 50m überquert die Gemeindestraße einen schmalen Bach. Auf einem Wanderweg am Bachufer aufwärts zur Langlaufloipe und weiter zum Soleleitungsweg.

Höhe Einstieg: 

580 m

Abstieg:

Mehrere Fluchtmöglichkeiten, meist wird im Bereich des "Wasserschlosses" (Beginn der Wasserröhren) ausgestiegen. Es gibt aber weiter oben auch noch 2 Möglichkeiten.

Kartenmaterial:

ÖK 096 Bad Ischl

Bemerkungen:

Achtung bei Lawinengefahr !

Infostand: 

07.01.2004

Autor: 

Gerhard König

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Salzburg oder Linz über die Westautobahn (Abfahrt Mondsee oder Gmunden) nach Bad Ischl und von dort nach Steeg (vor Hallstatt), über die Traunbrücke (Richtung Hallstatt) und sofort nach rechts abbiegen (Parkmöglichkeit).

Talort / Höhe:

Steeg Hallstättersee-Ortsteil von Bad Goisern  - 513 m