Sentiero Osvaldo Orsi

 
Klettersteig
 
Leicht
 
Schwierigkeit
A/B  /  1-
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
120 Hm  /  1140 Hm
2:30 Std.  /  8:00 Std.
Absicherung Absicherung
Gut
Ausrichtung Ausrichtung
Ost, West
Zustiegszeit Zustiegszeit
3:00 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
2:30 Std.
Kondition
4 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Brenta-Gruppe
Charakter:

Die leichte, zentrale Brenta Runde ist all jenen zu empfehlen, die nicht die hohen Schwierigkeiten der Bocchette Wege auf sich nehmen wollen. Die Tour verläuft parallel zu dem Bocchette Weg, aber östlich darunter.

Vom Tal aus eine seh lange Tour!

Genaue Routenbeschreibung:

Auf dem Weg 317 über Rif. Casinei in knapp 2 Std. zum Rif. Tuckett. Weiter auf Weg 303 in die Bocca d. Tuckett, 2649 m, aufsteigen, 1 Std. Von dort steil nach Osten (A/B) ins Val Perse absteigen, bis auf 2500 m bei einer Tafel der Sent. O. Orsi rechts abzweigt. Nahezu waagrecht, tlw. kurz auf- und absteigend (A/B, kurze Stelle 1-) unter der Cima Brenta zum Rif. Pedrotti/Tosa, 2483 m (2 Std..

Ausrüstung:

Klettersteigausrüstung und Helm

Zustieg zur Wand:

Siehe genaue Routenbeschreibung.

Höhe Einstieg: 

2449 m

Abstieg:

Vom Rif. Pedrotti/Tosa auf dem Weg 318 über die Bocchetta di Brenta zum Rif. Brentei (1 Std.) und weiter auf dem Weg 318 zum Rif. Casinei. Dort über den Weg 317 zum Parkplatz absteigen.

Kartenmaterial:

AV-Karte Nr. 51, Brentagruppe; Kompass WK 73, Gruppo di Brenta

Bemerkungen:

Vorsicht bei Altschneeresten bei der Bocca d. Tuckett und Bocca d. Brenta (evtl. Steigeisen)! Tour ist auch von Süden (Rif. d. Selvata od. Rif. Croz) zu erreichen. Leichte Umrundung der C. Brenta in Kombination mit dem Sentiero SOSAT möglich!

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der A22 bis zur Ausfahrt „San Michele a. A. - Mezzocorona“, dann auf der SS43 und SS42 bis Dimaro. Dort zweigt man links auf die SS239 nach Madonna di Campiglio ab. Im Ortszentrum über den Bach in den Ortsteil Palu (südlich der Talstation der Spinalebahn) und auf schmalem Sträßchen bis zum Parkplatz beim Rif. Vallesinella (1513 m) fahren.

Talort / Höhe:

Madonna di Campiglio  - 1522 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Rifugio Tuckett  - 2272 m