Sentiero di Val Gelada

 
Klettersteig
 
Mittel
 
Schwierigkeit
B/C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
100 Hm  /  420 Hm
2:00 Std.  /  7:30 Std.
Absicherung Absicherung
Gut
Ausrichtung Ausrichtung
Ost
Zustiegszeit Zustiegszeit
2:30 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
3:00 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Brenta-Gruppe
Charakter:

Interessanter Verbindungsweg zwischen Sentiero delle Palete und Sentiero Vidi bzw. Sent. Claudio Costanzi, der eine nette echte Eisenrunde in der nördlichen Brenta ermöglicht.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm.

Zustieg zur Wand:

Den Einstieg erreicht man über Sent. d. Palete (B) - Pso. di Palete, 2317 m. Abstieg in die Livezza Grande und bevor man auf den Wiesenboden kommt links über ein kleines Weglein zur Felsstufe. Bei schlechter Sicht besser ganz absteigen und links über die Wiesen zum Einstieg.

Höhe Einstieg: 

2305 m

Abstieg:

Vom Passo di Val Gelada zwei Möglichkeiten: a) Links auf Weg 336 zur Bocc. del Tre Sassi und weiter zum Sperone degli Orti absteigen. Von dort entweder über den Sent. Vidi (Weg 390) zurück zum Pso. Grostè (2 Std.) oder zum Rif. Graffer absteigen (1½ Std.). b) Sent. Costanzi (siehe dort).

Kartenmaterial:

AV-Karte Nr. 51, Brentagruppe; Kompass WK 73, Gruppo di Brenta

Infostand: 

02.08.2010

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der A22 bis zur Ausfahrt „San Michele a. A. - Mezzocorona“, dann auf der SS43 und SS42 bis Dimaro. Dort zweigt man links auf die SS239 nach Madonna di Campiglio ab.Parken bei der Grostè Seilbahn (gebührenpflichtig).

Talort / Höhe:

Madonna di Campiglio  - 1522 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Bergstation der Grostè Seilbahn  - 2446 m