Sentiero alpinistico Marino Guardino

 
Klettersteig
 
Mittel
 
Schwierigkeit
B/C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
370 Hm  /  1250 Hm
1:45 Std.  /  6:45 Std.
Absicherung Absicherung
Gut
Ausrichtung Ausrichtung
Nord, Ost
Zustiegszeit Zustiegszeit
2:30 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
2:30 Std.
Kondition
4 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
/ Dolomiten
Charakter:

Der Weg für die Alpinisten ist – wie der Name schon sagt - ein nicht zu unterschätzendes Abenteuer! Oft bewegt man sich auf ungesichertem Schrofengelände bzw. in den an beiden Seiten recht steil abfallenden Gratpassagen und ein fast nicht enden wollendes Auf und Ab führt schlussendlich zum Gipfel. Für erfahrene Konditionstiger die perfekte Abrundung der Schiara-Überschreitung!

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Siehe Topo, die Route ist rot markiert, die Schwierigkeiten sind gleich am Anfang bei der Steilstufe oberhalb der Forc. del Màrmol - oben sehr viel Gehgelände.

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm.

Zustieg zur Wand:

Vom Rif. 7° Alpini (erreichbar in 2½ Std. vom Parkplatz) über die Ferrata Màrmol (B/C, oft leichter, 810 Hm ab dem Rifugio) zum Biv. Bocco-Màrmol aufsteigen. Hinter dem Biwak den Markierungen folgen, bis nach einer kurzen versicherten Passage eine Abzweigung (Tafel) kommt. Dort rechts, auf dem Weg 514, zuerst auf einem Band (A), dann über Rampen (A/B) in die Forc. del Màrmol (2262 m) absteigen. In der Scharte östlich zum Einstieg bei roter Markierung.

Höhe Einstieg: 

2262 m

Abstieg:

Vom Gipfel folgt man dem Weg 511 (tlw. steile Wiesenhänge und Schrofen) hinunter zum Sass del Mel. Danach trifft man auf den Weg 505, und folgt diesem bis zur Forc. Pis Pilon. Von der Scharte steigt man zum Rif. 7° Alpini ab (kurze Seilsicherung). Schöne Abstiegsvariante ins Tal - vor der Forc. Pis Pilon links über das Biv. Medassa absteigen - unten auf dem Weg 501 zum Parkplatz. (2:30 bis Hütte). 

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

Tabacco 024, Prealpi e Dolomiti Bellunesi; Kompass WK 77, Alpi Bellunesi

Bemerkungen:

Die lange Tour erfordert Alpinerfahrung - bei Nässe sehr heikel!

Infostand: 

01.08.2012

Autor: 

A. + A. Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

In Belluno (erreichbar über die A22 bis Trient, dann auf der SS47, SP76, SS50 und SR50 über Feltre in die Stadt) auf der SR204 in Richtung Agordo. Noch im Stadtgebiet nördl. nach Bolzano und zum Weiler Casa Bortot - am Ende der Fahrmöglichkeit Parkplatz.

Talort / Höhe:

Belluno  - 241 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Case Bortot über Bolzano-Bellunese  - 730 m