Seebichlhof - Kraig

 
Klettergarten
 
Schwer
 
Schwierigkeit
von  5  bis  10-
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  10 m  bis  25 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Ausrichtung
Ost
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
760 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Ja
Ausdauer
3 / 5
Maximalkraft
3 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Routen: 36
bis 6
1
6+ bis 8-
4
8 bis 9
20
ab 9+
11
Boulder
0
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Kärnten / Nockberge
Charakter:

Aufgrund der vielen Regenfälle in diesem Sommer sind Felsen, die trotzdem trocken bleiben, gefragter denn je. Schließlich kann nicht jeder "last minute" weit weg in den Süden fliegen. Auch im Süden, aber nur wenige Autostunden von Wien entfernt, befindet sich in der Nähe von Klagenfurt Nord der neu eröffnete Klettergarten "Seebichl-Kraig". 

Es handelt sich um einen alten Marmorsteinbruch, mit sehr athletischen Touren, die zwingende Schlüsselstellen aufweisen. Die Wand ist großteils senkrecht bis überhängend und man klettert vorwiegend auf Leisten, Auflegern und Rissen. Der Großteil der Wand bleibt auch nach starken Regenfällen meist trocken und falls doch mal die Sonne scheinen sollte, kein Problem, das Gebiet ist ohnehin bereits ab Mittag im Schatten. Erschlossen wurden die Routen vorwiegend von Erwin Weissmann und Dietmar Masten. Der Fels erinnert an Sandstein und ist in der Gegend wirklich einzigartig.

Gestein: Marmor
Art der Kletterei: überhängend mit Leisten und Rissen; boulderlastig

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Kinderfreundlich: 

Ja

Seillänge: 

1 x 50 m

Ausrüstung:

Kletterausrüstung

Abstiegzeit: 
0:15 Min.
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz bei den Tennisplätzen in Überfeld (beim Kraiger See) geht man entlang der L67 vorbei an der Familienpension Seebichlhof in Richtung St.Veit. Unmittelbar nach der 'km4'- Markierung findet man auf der rechten Straßenseite ein Schild, das den Weiterweg durch den Wald zum Klettergarten anzeigt. Diesem folgend gelangt man zunächst zu einer Forststraße und erreicht drei Minuten später die Wand.

Höhe Einstieg: 

760 m

Abstieg:

wie Zustieg

Bemerkungen:

Weitere Klettergebiete in unmittelbarer Nähe mit vielen leichten Routen (familienfreundlich und kindertauglich) : Klettergarten Liebenfels, St. Georgen am Längsee

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von der A2 Südautobahn Abzweigung 'Klagenfurt Nord' weiter über die S37 'Klagenfurter Schnellstraße'. Kurz nach St.Veit nimmt man die Abfahrt 'Kraig/Hunnenbrunn', die gleich danach in die B94 mündet (Achtung: Vorrangschild nicht übersehen!!!). Man gelangt nach Hunnenbrunn, dort zweigt man nach rechts auf die L67A ab und fährt bis nach Überfeld, wo sich neben dem Kraiger See die Tennisplätze befinden. Hier kann man den PKW abstellen. 

Talort / Höhe:

Überfeld  - 596 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Tennisplätze beim Kraiger See  - 596 m