Schwobnblick - Breite Wand

 
Klettern
 
Schwer
 
Schwierigkeit
8
7- obl.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
120 m
2:30 Std.  /  4:30 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:00 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:00 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Grazer Bergland
Charakter:

Im Bereich der Breiten Wand wurde eine Perle entdeckt. Selten findet man eine derartig schöne Linie in exquisitem Fels.

Doch wie kam die Route zu ihrem Namen? Staubig und dreckig stand der Probant nach einer Putzaktion bewaffnet mit Pickel, Säge, Besen und Drahtbürste am Rande der herrlichen Ausstiegswiese. Fantastisch leuchtete der schneebedeckte Hochschwab in der Ferne. Der Probant war sich sicher. „Nie wieder will ich putzen. Nie wieder“. Sehnsüchtig blickte er zu seinem „Schwobn“.

Die Route wurde bewusst sehr gut abgesichert. Es finden sich immer wieder tolle Löcher, Leisten und Wasserrillen in einem ansonsten völlig unnahbaren Plattenpanzer. Trotz der Kürze und des relativ langen Zustieges eine Route die einfach Wiederholungen verdient.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Peter Pesendorfer, Gerhard Zink, 2005

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

9

Ausrüstung:

9 Express und Helm.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz an seinem hinteren Ende auf kleinem Weg (Schranken) anfangs fallend, an einer schönen Lichtung mit kleiner Hütte vorbei bis man unterhalb eines Jagdhauses eine breite Forststraße betritt. Dieser bergauf einige Minuten folgend zum Waldrand, hier links in den Wald auf eine Kuppe zu dreifacher Weggabelung bei einem Gatter. Auf der fallenden Wegseite (Markierung Richtung Mixnitz) weiter bis man wiederum eine Forststraße erreicht und dieser bergauf (rechts) folgt, bis sie nach einigen Minuten eben wird. Weiter auf ihr bis zu ihrem Ende, und hier rechts auf kleinem Steig zur Gamswiese. Dort hoch und kurz vor dem Sattel nach rechts unter die Wand. Auf schwachen Steigspuren zum Einstieg am Fuße einer Verschneidung. Standplätze mit Abseilketten gut sichtbar. 1h.

Höhe Einstieg: 

1100 m

Abstieg:

Über Route abseilen.

Bemerkungen:

Da wir noch recht lange im Grazer Bergland klettern wollen, verhaltet Euch bitte rücksichtsvoll gegenüber Mensch und Natur; Parkbeschränkungen beachten!

Infostand: 

02.05.2006

Autor: 

Peter Pesendorfer

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der S 36 (Graz - Bruck) bis Frohnleiten, von dort auf der Bundesstraße Richtung Tyrnau, hinter Tyrnau links abzweigen und auf der Straße zum Parkplatz Rote Wand.

Talort / Höhe:

Tyrnau  - 616 m