Schusterweg Falkenstein

 
Klettern
 
Leicht
 
Schwierigkeit
4
4 obl.
Absicherung Absicherung
Alpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
125 m  /  220 Hm
2:00 Std.  /  3:20 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nordost, Ost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:30 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:50 Min.
Kondition
1 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Deutschland / Sachsen / Elbsandsteingebirge
Charakter:

Der absolute Klassiker der leichen Kletterwege im im Elbsandsteingebirge. 1892 eröffneten Oscar Schuster und M. Klimmer diese schöne und mit sechs Seillängen auch lange Linie am Falkenstein, der majestätisch und mächtig am Rande der Schrammsteinkette aus dem Wald ragt.

Sicherlich einer der besten Wege dieses Schwierigkeitsgrades im gesamten Elbesandsteingebirge! 

Oscar Schuster war ein deutscher Mediziner und Alpinist. Er war einer der Pioniere in der Erschließung des Klettergebiets Sächsische Schweiz, ebenso absolvierte er bedeutende Erstbegehungen und Erstbesteigungen in den Alpen und im Kaukasus.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Erstbegeher:Oscar Schuster, M. Klimmer am 27.09.1892

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

6

Ausrüstung:

Kletterausrüstung, Helm, Knotenschlingen

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz in den Nun auf dem Wanderweg (grün) in den Schießgrund bald links (schwarzer Pfeil = Klettergebiet Markierung) zum Falkenstein. Wer von Ostrau kommt, steigt über das Klüfterl zum Schießgrund ab.  

Höhe Einstieg: 

300 m

Abstieg:

Vom Gipfel - das Gipfelbuch befindet sich vom Aufstieg links haltend über Buckel aufwärts unter einem  riesigen Block - wo sich auch der Beginn der Abseilpiste durch die Ostwand befinden. 4x Abseilen, siehe Topo und über den Zustiegsweg zurück.  

Bemerkungen:

Bei und nach Regenfällen, darf man im Elbsandstein nicht klettern, da der Sandstein durch das Wasser aufgeweicht ist und erst wieder völlig austrocknen muss!!

Infostand: 

05.07.2009

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Dresden nach Pirma und weiter auf der B172 nach Bad Schandau und weiter nach Postelwitz. Nun nach norden Richtung Ostrau und entweder beim Parkplatz Schießgrund, oder zwei  kurfen weiter oben in Ostrau parken (+10Min.).

Talort / Höhe:

Bad Schandau  - 146 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Schießgrund  - 180 m