Schatzinsel - Hohe Wand

 
Klettergarten
 
Schwer
 
Schwierigkeit
von  5+  bis  10-
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  15 m  bis  20 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:10 Min.
Ausrichtung
Nordwest
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
600 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Ja
Ausdauer
2 / 5
Maximalkraft
4 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Routen: 48
bis 6
2
6+ bis 8-
5
8 bis 9
17
ab 9+
7
Boulder
17
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Gutensteiner Alpen
Charakter:

Schöner Klettergarten für Hardmover auf der Nord- bzw. Rückseite der Hohen Wand. Der Fels ist bombenfest, sehr glatt, senkrecht bis leicht überhängend und mit mehr oder weniger großen Löchern durchsetzt. Die Touren sind alle gut mit Klebebohrhaken gesichert und an den Ausstiegen gibt es Umlenkkarabiner. Hervorzuheben ist sicherlich die vielleicht einzige, leider nur kurze, Sintersäule der Hohen Wand. Über sie verläuft die Route Mei Thai (8-, nach dem Sinter links halten).


Die Schatzinsel ist durch die nordwestseitige Ausrichtung nur etwas für den Sommer.


Bis zum späten Nachmittag kann man hier der Sonne entkommen.Im rechten Wandteil gibt es noch einige Boulder, die rechts u. links der Klettertouren und auf der anderen Seite des Tales sind.

Kinderfreundlich: 

Ja

Seillänge: 

1 x 50 m

Ausrüstung:

Kletterausrüstung, 10 Express u. Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Bohrhaken.

Abstiegzeit: 
0:05 Min.
Zustieg zur Wand:

Das es Probleme mit dem Bauern gibt:

Man geht vom Schotterparkplatz rechts über den Wanderweg erstmal in der Wald und dann immer im Wald bleibend oberhalb der Wiese wieder nach links zu den Wänden.


Das Betreten der Wiese sollte wirklich vermieden werden um weiteren Ärger (Anzeige etc.), zu vermeiden.


Felsen sind vom Auto aus sichtbar. Gehzeit Auto - Wand ca. 10 min.

Höhe Einstieg: 

600 m

Abstieg:

wie Zustieg.

Infostand: 

22.06.2020

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Wien bzw. Graz über die A2 bis Abfahrt Wöllersdorf. Dann weiter auf der B 21 Richtung Gutenstein bis Waldegg. Vor dem Ort geht es links ab nach Dürnbach. Das Auto beim ehemaligen Nazwirt parken.

Talort / Höhe:

Waldegg  - 402 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Ehm. Nazwirt Dürnbach  - 420 m