Scharfe Helene

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
8-
8- obl.
Absicherung Absicherung
Alpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
320 m  /  750 Hm
3:00 Std.  /  5:35 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nord
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:50 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:45 Std.
Kondition
4 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
5 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Dolomiten
Charakter:

Ernstzunehmende alpine Route, die selber abzusichern ist. Großteils Wandkletterei, die Schlüsselseillänge verlangt jedoch Risskletterei. Einen Bericht über die Erstbegehung findet ihr hier.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Simon Gietl und Mark Oberlechner am 26.9.2013 von unten, onsight.

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

10

Klemmkeile: 

Grundsort.

Friends: 

Grundsort.

Ausrüstung:

Kletterausrüstung, Helm, Mobile Sicherungsgeräte

Bemerkung zu den Versicherungen:

Jeweils zwei Normalhaken an den Ständen. In der gesamten Tour befinden sich jedoch nur 4 Zwischenhaken!

Zustieg zur Wand:

Über die Schotterstraße und später auf dem Steig Richtung Mittagstal und dann direkt zum gut sichtbaren Wandfuß links hinüber queren.

Höhe Einstieg: 

2075 m

Abstieg:

Über die Tour abseilen und über den Zustieg zurück.

Bemerkungen:

Ernste alpine Tour, die den sicheren Umgang mit alpinen Sicherungsmitteln voraussetzt! Der Fels ist zu Beginn der Route brüchig.

Infostand: 

26.09.2013

Autor: 

Simon Gietl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Über Covara oder das Grödner Joch nach Kolfuschg. Am südlichen Ortsende parken (siehe Karte).

Talort / Höhe:

Kolfuschg  - 1640 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Kolfuschg  - 1640 m