Rotkehlchenstiege

 
Klettersteig
 
Leicht
 
Schwierigkeit
A/B  /  1-
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
20 Hm  /  300 Hm
0:15 Min.  /  1:15 Std.
Absicherung Absicherung
Schlecht
Ausrichtung Ausrichtung
Südost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:30 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:30 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Deutschland / Sachsen / Elbsandsteingebirge
Charakter:

Die Rotkehlchenstiege ist eine relativ einfache, im oberen Teil steilere Stiege, die aus dem Falkoniergrund auf den Oberen Terrassenweg der Schrammsteinkette führt (grüne Pfeile). Die Schwierigkeiten bestehen aus einer spärlich versicherten, flachen Rinne, in der man auch klettern muss. 

Genaue Routenbeschreibung:

Genaue Routenbeschreibungen und TOPO der "richtigen" Klettersteige in der Sächsischen Schweiz findet ihr im Klettersteigführer Deutschland (unten).

Ausrüstung:

Für unsichere und schwächere Klettersteiggeher unbedingt ein Sicherungsseil!!!

Bemerkung zu den Versicherungen:

Kurzer, aber sehr ausgesetzter Steig mit extrem weiten Klammerabständen und ohne Sicherungsseil. Zwischen den Klammern muss ungesichert bis UIIA 1 geklettert werden!

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Kein klassischer Klettersteig mit Sicherungsseil, sondern nur Klammern und Kletterei!

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz in Simlka über den Wurzel- (Gelb) und Elbleitenweg (Grün) zum Heringsgrund in Richtung Heilige Stiege aufsteigen. Die Rothkehlchenstiege ist gleich westlich davon im Falkoniergrund (grüner Pfeil). 

Höhe Einstieg: 

300 m

Abstieg:

Die Kletterei endet auf dem blau markierten Oberen Terrassenweg (Zurücksteig) der Schrammsteinkette, dem man rechts zur Heiligen Stiege (gelb markiert) folgt. Auf der Heiligen Stiege zurück nach Smilka absteigen.

Infostand: 

06.08.2011

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

 Von Dresden nach Pirma und weiter auf der B172 nach Smilka. 

Talort / Höhe:

Smilka  - 117 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz in Smilka  - 117 m