Roter Drache - Röthelstein

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
6-
5 obl.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
525 m  /  750 Hm
4:30 Std.  /  6:45 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
West
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:45 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:30 Std.
Kondition
4 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Grazer Bergland
Charakter:

Abwechslungsreiche und gut geputzte Route durch die Röthelstein Südwestwand, die mit ihren 520 Klettermetern zu den längsten Klettereien im Grazer Bergland zählt. Von der ersten Seillänge darf man sich nicht abschrecken lassen, danach wird die Kletterei rasch besser und verläuft überwiegend an festem Fels. Einige Schrofen oder Gehpassagen trüben das schöne Gesamterlebnis kaum. 

Das Topo findet ihr auch in der Touren-App des Plaisir Kletterführers Österreich Ost.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Roman Weilguny und Markus Kaltenegger. Am 1. Okt.2022 nur mit mobilen Sicherungsmitteln.

Danach Putzarbeiten unter tatkräftiger Unterstützung von Thomas Gruber und Ewald Grabner.

Seillänge: 

1 x 55 m

Expressschlingen: 

12

Ausrüstung:

Kletterausrüstung, 12 Express und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Absicherung mit Bohrhaken (BH), Sanduhrschlingen (SU) und Baumschlingen (SL) ist gut bis sehr gut. Die schwierigen Passaen sind sehr gut abgesichert. 

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine sehr gut gesicherte Passage 6-, drei Passagen 5+, sonst leichter

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz „Drachenhöhle“ dem markierten Wanderweg zur Drachenhöhle folgen. 50 Meter bevor die Schluchtpassage mit den Kettengeländern beginnt (auf ca. 840m) zweigt man links ab. Die Abzweigung markiert ein Steinmann und ein von rechts kommender kleiner Steig. Von hier den leichten Steigspuren folgend nach links queren bis man den untersten Felspfeiler erreicht. Danach noch ein Stück weiter, einigen Steinmännern folgend, zu einem schräg rechts bergauf liegenden, alten Baum bis zur Felswand. Ein Seilstück an einem Baum zeigt den Einstieg auf einem kleinen Podest mit einem Bohrhaken, davor einen Baumschlinge.

Höhe Einstieg: 

860 m

Abstieg:

Vom Röthelstein - Gipfel dem nicht markierten Steig Richtung Osten folgen, bis man zu einer Lichtung und einem Wildzaun kommt. Hier rechts abbiegen und dem nun markierten Steig zurück zur Drachenhöhle folgen. Weiter über den Wanderwag zum Parkplatz

Bemerkungen:

Die Länge der Tour sollte bitte vor allem an heißen Sommertagen nicht unterschätzt und in der Zeitplanung berücksichtigt werden!

Infostand: 

03.09.2023

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Parkplatz „Drachenhöhle“ beim Tennisplatz am südl. Ortsende von Mixnitz.

Talort / Höhe:

Mixnitz  - 447 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Tennisplatz Mixnitz  - 452 m