Rötenspitze Nordwand

 
Eisklettern
 
Leicht
 
Schwierigkeit
45°
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
3060 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
250 m  /  1500 Hm
1:30 Std.  /  8:30 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nord
Zustiegszeit Zustiegszeit
3:00 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
4:00 Std.
Kondition
4 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Ötztaler Alpen
Charakter:

Eher unbekannter Gipfel bei der Martin-Busch-Hütte, seine Nordwand ist wegen des doch eher langen Zustiegs nur in Kombination mit der formschönen Nordflanke von Roßberg Joch 3444m interessant.

Genaue Routenbeschreibung:

Parkplatz Vent (zum Teil gebührenpflichtig!, 50ATS/Tag) - Martin-Busch-Hütte - Schaflerbach - Schaflerferner - Rötenspitze Nordwand - Schaflerferner - Roßberg Joch Nordflanke - Schaflerferner - Martin-Busch-Hütte - Parkplatz.

In der Wand zuerst das Einstiegsfirnfeld hinauf, dann eine leichte Querung im Blockgelände und oben entweder direkt (durch eine mark. Rinne) oder leicht rechts bis zum höchsten Punkt aufsteigen.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

?

Ausrüstung:

Hochalpine Eistour, kompl. Eisausrüstung und Seil sind erforderlich.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Firn bzw. Eis bis 45°, Abstieg 30° Firnfeld (oder spät im Jahr über Blockgrat II) und leichtes Gletschergelände, empfehlenswert in Verbindung mit Ski.

Absicherung: 
Gut
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz in Vent auf Strasse (ev. MTB!) zur Martin-Busch-Hütte (2 Stunden).

Von der Hütte über den Bach und hinab zum Zusammenfluss von Marzellerbach und Schaflerbach. Über die Brücke und auf die rechte Bachseite (markiert), dann auf der linken Seite weiter bis zum Beginn des Schaflerferners. Nun unter die schon sichtbare Wand aufsteigen. Vom Einstieg je nach Routenwahl (breite Rinne links vom Gipfel, etwas kühner rechts davon) zum höchsten Punkt aufsteigen.

Die ca. 150 m hohe Flanke vom Roßberg Joch ist am Ausstieg nach Süden hin stark überwechtet. Man steigt rechts im Bereich des Grates auf die flache Erhebung auf (teils Blockgelände bis II oder Firn, je nach Verhältnissen) - ab hier im großen Bogen hinunter zur Aufstiegsspur.

Höhe Einstieg: 

3060 m

Abstieg:

Von der Rötenspitze dem Grat in westlicher Richtung kurz folgen, dann über ein ca. 30° steiles Firnfeld auf den Gletscher zurück.

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte Nr. 30/1 Ötztaler Alpen Gurgl

Bemerkungen:

Nach Neuschneefällen die Lawinengefahr nicht unterschätzen!

Tour besser von der Busch-Hütte aus machen - vom Tal aus zehren die 2 langen Täler (zuerst bis zur Hütte und dann noch entlang dem Schaflerbach bis zum Gletscher) etwas an der Kondition.

Infostand: 

06.05.2004

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Mit dem Auto im Ötztal bis nach Vent, beim Sessellift (auf dem Hinteren Parkplatz) parken. Sollte der Parkplatz belegt sein, stellt man sein Auto am besten vor dem Ort ab und geht die 4 min zu Fuß.

Talort / Höhe:

Vent  - 1895 m