Regentanz

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
7
Absicherung Absicherung
Mittel
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
220 m  /  1100 Hm
2:45 Std.  /  7:15 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
2:00 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
2:30 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Salzburg / Berchtesgadener Alpen
Charakter:

Nette genußvolle Klettereien an kompakten Hochkönigkalk unterbrochen von zwei schroffigen Bändern.


Einstieg links oberhalb des SW-Wandrisses. Die Route führt durchwegs über genussvolle Platten und Risstellen. Die sehr schöne Schlüsselseillänge führt über eine Plattenpassage, einen kurzen Piazriss (Friend erforderlich) und eine Unterbrechungsstelle (Schlüsselzug) bis zum letzten Stand.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Rudolf Kühberger und Berger Harald am 24.8.1996


Route wurde von unten eröffnet, alle BHs aus der Kletterstellung gesetzt.

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

8

Klemmkeile: 

Grundsort.

Friends: 

Gr. 1 bis 2,5

Ausrüstung:

8 Express sowie ein Satz kleine und mittlere Stopper bzw. Friends 1 bis 2,5 zur Absicherung der leichteren Passagen notwendig.

Bemerkung zu den Versicherungen:

mit Bohrhaken durchgesichert und zusätzlich Keile. Route wurde im September 2004 saniert. Zusätzlich 12 Zwischenbohrhaken. Schlüsselstelle unverändert 7 obligat.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

eine zwingende Stelle 7, sonst meist zwischen 5 u. 6

Zustieg zur Wand:

Vom Arthurhaus aus verfolgt man einen breiten Wanderweg bis zur Mittenfeldalm (ca. 30 Minuten Gehzeit). Danach verfolgt man den Hochkönigsteig bis zur 5000m Markierung am Fuße der äußerst markanten und imposanten Südwestwand der Torsäule. Der Einstieg befindet sich links oberhalb des SW-Wandrisses R816. ( siehe auch opo).

Höhe Einstieg: 

2300 m

Abstieg:

In wenigen Minuten zum Gipfelkreuz und über den Normalweg in 30 Minten bis zum Einstieg. Die vorhandenen Abseilmöglichkeiten sollen wegen Steinschlaggefahr nicht genutzt werden.

Bemerkungen:

Die erste Seillänge von Golden Ladies kann auch als Einstieg zur Route Regentanz verwendet werden.

Infostand: 

05.11.2004

Autor: 

Rudi Kühberger

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von der A10 (Tauernautobahn) - Ausfahrt Bischofshofen - Richtung Mühlbach/Hochkönig, bis man noch vor dem Ortskern in Mühlbach rechts spitzwinkelig auf die Mandlwandstraße abzweigt. Auf dieser weiter zum Arthurhaus, 1502m. Es gibt hier einen großen (gebührenpflichtigen) Parkplatz.

Talort / Höhe:

Mühlbach am Hochkönig  - 860 m