Rastenfeld

 
Klettergarten
 
Leicht
 
Schwierigkeit
von  3-  bis  11-/11
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  10 m  bis  32 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:10 Min.
Ausrichtung
Südwest
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
498 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Nein
Ausdauer
3 / 5
Maximalkraft
4 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Routen: 53
bis 6
26
6+ bis 8-
10
8 bis 9
13
ab 9+
4
Boulder
0
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Wachau / Waldviertel
Charakter:

Wunderschöner und auch wildromantischer Klettergarten direkt am Ufer des Purzelkamps neben einem Wehr und einer Mühle.

Die südwestseitig exponierte Wand weist rund 50 sehr gut mit Bohrhaken abgesicherte Routen auf, wobei der Schwerpunkt rund um den sechsten Schwierigkeitsgrad liegt. Die bis zu 20 m hohe Wand ist aus sehr grobkörnigem Granit, der etwas ans Konglomeratgestein erinnert.


Der Klettergarten hat wunderbare 5er und 8er Touren, wie Auf geht's , Weiter geht's (5) Via Chiquita, Mir is wurscht (beide 8) in unmittelbarer Nähe (siehe Topo). Das absolute Glanzstück im High End Bereich bildet sicherlich die 15 m lange Kantenkletterei von Walk of Life, 9-, von Reinhard Fichtinger. Zuletzt hat sich direkt am Fluss ein neuer Sektor mit 9 schönen Routen entwickelt.


Alle Touren sind am Einstieg angeschrieben. Haupterschließer sind Harald u. Reinhard Fichtinger, Thomas Kerschbaum und Wolfgang Fröschl. Ideal im Frühjahr oder Herbst ,im Sommer sicher sehr heiße Gegend. Im Winter ist die Wand durch den gegenüberliegenden Hügel bald im Schatten.


Achtung: Bitte nicht bis zur Mühle fahren - Fahrverbot - der Besitzer hat genug von den teils ungehobelten Klettermassen. Parkmöglichkeit kurz vor dem Fahrverbotsschild auf der linken Seite der Straße von dort ist auch der Zustieg angeschrieben (keine 5 Min.) !

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Supertopos von Christian Schuller und Andreas Jentzsch

Seillänge: 

1 x 70 m

Ausrüstung:

Kletterausrüstung, 70 m Seil

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Bohrhaken abgesicherte Routen

Abstiegzeit: 
0:10 Min.
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz geht bei der Brücke gehten orographisch liniks zwei Forststrassen ab. Jener (am Beginn Holztafel Burgsteig) die parallel zum Graben verläuft ca, 200 m nach Süden folgen und in einer Linkskehre (bei einer Eisenstange) auf Steigspuren zum Klettergarten absteigen

Höhe Einstieg: 

498 m

Abstieg:

wie Zustieg.

Infostand: 

15.04.2020

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Über die B37 von Krems ca 30 km Richtung Zwettl bis zur Ausfahrt Rastenfeld. Im Ortszentrum von Rastenfeld folgt man rechts vom Gasthof Granser einer schmalen Straße und biegt bei der ersten oder zweiten Kreuzung nach links, bei der nächsten Kreuzung wieder nach rechts Richtung Sägemühle Mayer. Ca. 200 Meter vor der Mühle an der Straße vor dem Fahrverbotsschild bei einer Brücke parken.

Talort / Höhe:

Rastenfeld  - 579 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz bei Brücke (Fahrverbort)  - 545 m