Rampensau Little King - Geierwand

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
6-
5+ obl.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
160 m  /  250 Hm
2:00 Std.  /  2:30 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd, Südost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:15 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Charakter:

Die Route Rampensau ist eine perfekte drei Seillängentour, die man mit der Little King noch bis auf das Band verlängern kann. Somit ist auch eine gute "Überholspur" zum unteren Teil der Alhambra entstanden. Man kann aber auch nur die Rampensau machen, dann abseilen und links daneben die Nimm Mi 6+, Block Basta 6+ oder Flamme des Südens 6 (alle im Topo) klettern. Etwas weiter links gibt es mit Marie 6-, Kollerweg 6- und Copacabana 6- auch noch gute erste Seillängen (diese Touren gehe weiter rauf, oben aber nicht mehr so gut).

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Kurt Bubik und Gef. im Jahr 2023/2024

Seillänge: 

1 x 70 m

Expressschlingen: 

13

Klemmkeile: 

Keine

Friends: 

Keine

Ausrüstung:

1 x 70 m Einfachseil (zum Abseilen), 13 Expressschlingen und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Route ist sehr gut abgesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Rampensau 6-, Little King 5

Achtung: Die Rampensau (und auch andere Routen an der Geierwand) sind deutlich schwerer auf den Tafeln angeschrieben (Rampensau auf der Tafel mit 6a - das wäre 6+, die Rampensau ist aber im Vergleich zur z.B. Lisa 5 c deutlich leichter).

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz nach dem Rafting-Center zur Autobahn und der Beschilderung zum Klettersteig folgen. Nachdem man die Autobahn überquert hat, kommt ein Fahrweg. Auf diesem Fahrweg ein paar Schritte nach links bis zu einem Steinfangnetz. Dort auf dem Pfad hinauf zu den Felsen. Man kommt zu den Routen "Lisa" und "Sunset Boulevard" - dort dann rechts weiter bis zum Einstieg der Rampensau links der Route Alhambra (Metalltafel mit Routenname).

Abstieg:

Die Route Little King endet auf dem großen Band, dort quert man nach links auf Pfad zu Abseilmöglichkeit und seilt über den unteren Wandteil ab (oder oben die Routen "Sunset Boulevard" (6/6+) oder Alhambra (6+) weiter klettern). Nach der Rampensau kann man gut abseilen.

Achtung: Über Little King nicht abseilen - viel Steinschlag!

Kartenmaterial:

ÖK 2221, Imst Kompass WK 35, Telfs - Kühtai - Mieminger Kette

Bemerkungen:

Wenn man die Rampensau hinauf klettert, klettert man beim letzten Stand leicht links abwärts (zu sichtbarer Standkette, 2 Bohrhaken in der Querung), dort beginnt die Little King. Die Little King (viel gestuftes Gelände) ist leider nicht ganz so gut wie die Rampensau.

Beim Abseilen ist auf Steinschlag zu achten.

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der A12 bis zur Abfahrt Mötz und weiter in den Ort Haiming. Im Ort der Beschilderung „Rafting-Center“ folgen. Nach der Innbrücke sofort rechts und am Rafting-Center vorbei zum Parkplatz (große Klettersteigtafel). Öffis: Mit der Bahn nach Haiming und mit dem Bus zur Innbrücke.

Talort / Höhe:

Haiming  - 670 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz beim Raftingausstieg / Klettersteig  - 660 m