Rameterspitz über Normalweg von Stocherhütte

 
Skitour
 
Leicht
 
Schwierigkeit
1-2  /  1-2
Ausrichtung Ausrichtung
Südwest
Aufstieg Aufstieg
1400 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
4:00 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Ja
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
4 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Kärnten / Goldberg-Gruppe
Charakter:

Die Skitour zur „Romaten“, wie der Rameterspitz eigentlich genannt wird, ist ein Ultraklassiker in den Hohen Tauern. Und was zeichnet die Klassiker meisten aus? Schöne und sonnige Umgebung, einfache Orientierung, tolles Skigelände und gute Erreichbarkeit. Das alles trifft hier auch zu. Steigt man zum Gipfel auf, sieht man schon die zahlreichen Möglichkeiten in der Umgebung, die auf einen warten. Am meisten aber strahlt die Tauernkönigin, die Hochalmspitze, die immer einen Besuch wert ist. An dieser Stelle ist noch zu erwähnen, dass der erste Teil der Tour über eine Forststraße führt, die im Winter als Rodelbahn genutzt wird. Deshalb kann man zu dieser Jahreszeit nur den unteren Parkplatz benutzen. Sobald die Straße auszuapern beginnt, kann man weiter hinauf fahren. In der „Rodelzeit“ kann man sich allerdings mit einem Taxishuttle entgeltlich hinauf bringen lassen (dann 400Hm weniger).

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Parkplatz bei der Stocherhütte über die Straße zum oberen Parkplatz knapp unter der Jamnighütte. Hier gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder über die wenige Meter vor dem Parkplatz führende Brücke über den Bach und weiter bis zur Jamnighütte (1748m). Von der Jamnighütte in nördlicher Richtung weiter (wieder über eine kleine Brücke) zu den Laschghütten. Die andere Möglichkeit führt vom oberen Parkplatz weg und zieht entlang der Waldgrenze (im freien Gelände unter dem Feldspitz) in einem Bogen zu den Laschghütten. Nun gehen beide Varianten zusammen und man folgt dem Geländeverlauf des Laschgbachs bis zum Gipfel der Romaten.


ABFAHRT: Wie Aufstieg

Abfahrt: 

1400 Hm

Infostand: 

01.02.2017

Autor: 

Stefan-Lieb-Lind

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Spittal/Drau über das Mölltal nach Mallnitz. Im Ort ins Tauerntal abbiegen und etwa 3,2 Kilometer bis zur Stockerhütte (1290m) fahren. Dort parken.  Im Frühjahr, wenn die Straße ausgeapert ist, kann man bis zum Parkplatz knapp unterhalb der Jamnighütte fahren (ca.1680m). 

Talort / Höhe:

Mallnitz  - 1191 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Mallnitzer Tauerntal. „Stockerhütte“  - 1290 m